Quelle bzw. Art des Textes:
Jahr, aus dem der Text stammt: 19. Jh.
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Polen
Namen um die es sich handeln sollte:
Jahr, aus dem der Text stammt: 19. Jh.
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Polen
Namen um die es sich handeln sollte:
Hallo an die Leute, die sich mit der polnischen Handschrift des 19. Jh. auskennen.
Ich weiß nicht, ob der Beitrag hierhin gehört oder eher zu Allgemeines.
Im untenstehenden Link kann man einen Einträge mit dieser Schriftart erkennen. Es gibt einmal das polnische ę, dass nicht lateinisch geschrieben wird, sondern ähnlich wie das g. Dann gibt es ebenfalls Buchstaben wie das s, was ähnlich wie in der Kurrentschrift ist, aber es gibt auch Buchstaben wie z.B. das y, was genau wie im Lateinischen geschrieben wird. Es gibt aber auch etliche Buchstaben, die ich nicht transkribieren kann, besonders die Buchstaben, die es nur im Polnischen gibt, sind schwierig.
Gibt es vielleicht Übersetzungstabellen wie bei der Kurrentschrift oder gibt es allgemeine Hilfen dazu?
Kommentar