Geburtseintrag in Latein

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Galizien
    Benutzer
    • 10.11.2017
    • 40

    [gelöst] Geburtseintrag in Latein

    Quelle bzw. Art des Textes: Geburtseintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1746
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Bonn
    Namen um die es sich handeln sollte: Maria Petronella Wilhelmina KARTH


    Hallo liebe Mitforscher,

    kann mir jemand den angehängten Geburtseintrag aus dem Kirchenbuch St. Remigius in Bonn übersetzen?
    Es handelt sich um

    Maria Petronella Wilhelmina KARTH *12. Juni 1746.

    Als Taufpate wird eine Excellenz METTERNICH genannt. Leider kann ich die weiteren Angaben nicht verstehen.

    Noch eine kleine Anmerkung: Maria Petronella Wilhelmina KARTH heiratete 1767 den Bonner Hofmusiker Ernst HAVECK. Trauzeuge war Johann von BEETHOVEN!

    Herzlichen Dank für eure Hilfe!
    Ursula
    Angehängte Dateien
  • ChrisvD
    Erfahrener Benutzer
    • 28.06.2017
    • 1100

    #2
    mit Lücken:

    praenobilis
    virgo Maria Francisca
    Petronella Werters
    et Excellentissimus
    Dominus Liber Baro de
    Metternich Canonicus
    Capitularis Ecclesiae Cathe-
    dralis Osnaburgentis
    et Consi... semi?
    Electus Canonicus cujus loco
    stetit Admodum Reverendus Dominus
    Josephus Werter Canonicus
    Novesii.
    Zuletzt geändert von ChrisvD; 04.03.2018, 01:34.
    Gruß Chris

    Kommentar

    • Galizien
      Benutzer
      • 10.11.2017
      • 40

      #3
      Danke Chris!
      Wie schön, dass ich jetzt den Text kenne.

      Herzliche Grüße
      Ursula

      Kommentar

      • Horst von Linie 1
        Erfahrener Benutzer
        • 12.09.2017
        • 23401

        #4
        Hi,
        immer noch keine Übersetzung, aber ein Hinweis auf den Paten:
        Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
        Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
        Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

        Und zum Schluss:
        Freundliche Grüße.

        Kommentar

        • Galizien
          Benutzer
          • 10.11.2017
          • 40

          #5
          Danke!
          Den Gedanken hatte ich auch schon. Mal sehen, wie ich das verifiziert bekomme.

          Kommentar

          Lädt...
          X