Bitte um Lesehilfe Latein - Hochzeit 1779

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Aurelius
    Erfahrener Benutzer
    • 29.10.2013
    • 1393

    [gelöst] Bitte um Lesehilfe Latein - Hochzeit 1779

    Quelle bzw. Art des Textes:
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1779
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Großgöttfritz
    Namen um die es sich handeln sollte: Prinz-Steininger


    Hallo,
    erbitte Übersetzung bei folgender Hochzeit.



    - Frankenreith

    - Anna Maria.......Printz.....Schafberg,
    Peter Staninger

    Ich verstehe leider nicht ganz den zusammenhang.

    Danke für eure Hife!

    lg
    Markus
    Angehängte Dateien
  • Huber Benedikt
    Erfahrener Benutzer
    • 20.03.2016
    • 4663

    #2
    A.M. ledige Tochter des Josef Printz
    hiesigen Richters
    und der Ehefrau S.
    mit
    Peter led. Sohn des Lorenz St.
    und der A.M. Ehefrau aus Schaffberg

    nächste Spalte Zeugen
    Zuletzt geändert von Huber Benedikt; 27.02.2018, 16:49. Grund: Petra--> Peter
    Ursus magnus oritur
    Rursus agnus moritur

    Kommentar

    • Aurelius
      Erfahrener Benutzer
      • 29.10.2013
      • 1393

      #3
      Hallo,
      Danke, aber die Anna Maria kann ja keine Petra geheiratet haben?

      Danke und lg
      Markus

      Kommentar

      • Huber Benedikt
        Erfahrener Benutzer
        • 20.03.2016
        • 4663

        #4
        Klar, das war ein quatsch meinerseits
        Peter, lediger Sohn

        Petro ist der Ablativ zu Petrus /Peter (wie ich da Petra schreib????)
        Zuletzt geändert von Huber Benedikt; 27.02.2018, 16:55.
        Ursus magnus oritur
        Rursus agnus moritur

        Kommentar

        • Aurelius
          Erfahrener Benutzer
          • 29.10.2013
          • 1393

          #5
          Hallo,
          ich bedanke mich ganz herzlich für deine Hilfe!
          Super Beschreibung, ich hätte nichts anfangen können.

          Lg
          Markus

          Kommentar

          Lädt...
          X