Schwelm Valentin TRB 1747 LATEIN

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Zöchmaister1655
    Erfahrener Benutzer
    • 21.02.2015
    • 1500

    [gelöst] Schwelm Valentin TRB 1747 LATEIN

    Quelle bzw. Art des Textes: TRB
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1747
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: St.Ruprecht bei Völkermarkt
    Namen um die es sich handeln sollte: Schwelm (Zehner)

    Ich bitte um Hilfe bei der Lesung dieses TRB und danke euch im Voraus dafür!
    Hans

    Link zur Seite (008):
    http://data.matricula-online.eu/de/o...69_002-2/?pg=8

    Die Texte - mit meiner "Deutung"...:
    29.Jänner 1747

    Copulati sunt Valentinus ?? defetti Gregory Schwelm
    et Maria conjugus: filius legitimus ex Parochia S.Petri,
    et honesta virgo Rosina ???
    Georgy Pogatsch et Magdalena conjug filia legit:

    Testes Nikolaus Shwelm, et Urbanus ??? aus ???

    Getraut wurden
    Valentin ??? des Gregor Schwelm und Maria dessen Gattin legitimer Sohn der Pfarre St.Peter
    Und die ehrenwerte Jungfrau Rosina ??
    Des Georg Pogatsch und der Magdalena dessen Gattin legitime Tochter.

    Trauzeugen:
    Nikolaus Schwelm und Urban ??? aus ???
    Angehängte Dateien
  • Zita
    Moderator
    • 08.12.2013
    • 6847

    #2
    Hallo Hans,

    ich lese:

    Copulati sunt Valentinus pie def[un]cti Gregory
    Schweln et Maria conjuga: filius legitimus ex Parochia
    S.Petri, et honesta virgo Rosina pie def.
    Georgy Pogatsch et Magdalena conjug filia
    legit:

    Testes Nikolaus Shweln, et Urbanus
    Schuster auf d[er] rizing

    Dir alles Gute im Neuen Jahr!

    Liebe Grüße
    Zita

    Kommentar

    • Zöchmaister1655
      Erfahrener Benutzer
      • 21.02.2015
      • 1500

      #3
      Ich danke dir Zita! und wünsche auch dir für das heurige Jahr alles Gute!
      Liebe Grüße!
      Hans

      Kommentar

      • Huber Benedikt
        Erfahrener Benutzer
        • 20.03.2016
        • 4663

        #4
        Jetzt muss ich wieder "pingeln" ;-))))

        Gregorii
        Mariae
        conjugibus
        Georgii
        Magdalenae
        conjugibus

        Getraut wurden
        Valentin, ehelicher Sohn der Eheleute, des fromm verstorbenen Gregor Schwelm und der Maria aus der Pfarre St.Peter
        und die ehrenwerte Jungfrau Rosina , ehel. Tochter des Ehepaares,
        des fromm verst. Georg Pogatsch und der Magdalena.

        Trauzeugen:
        Nikolaus Schwelm und Urban Sch. aus d. R.
        Ursus magnus oritur
        Rursus agnus moritur

        Kommentar

        • Zöchmaister1655
          Erfahrener Benutzer
          • 21.02.2015
          • 1500

          #5
          Danke dir Benedikt!
          LG Hans

          Kommentar

          • ChrisvD
            Erfahrener Benutzer
            • 28.06.2017
            • 1100

            #6
            pingelig: conjug[um] zweimal Genitiv mit Abkürzungszeichen.
            Gruß Chris

            Kommentar

            • Zöchmaister1655
              Erfahrener Benutzer
              • 21.02.2015
              • 1500

              #7
              Euch beide hätte ich im Lateinunterricht gebraucht - vielleicht würde es mir da in dieser Sprache besser gehen...

              Kommentar

              Lädt...
              X