Urkunde 1802 - Latein

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • TheCaedmon
    Erfahrener Benutzer
    • 08.04.2016
    • 873

    [gelöst] Urkunde 1802 - Latein

    Quelle bzw. Art des Textes: Urkunde
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1793
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Gadowskie Hollendry
    Namen um die es sich handeln sollte: Christoph Unrath (Konrad)


    Liebe Forscher,
    ich benötige Hilfe bei einer Geburts? Urkunde aus Gadowskie Hollendry/Polen in Latein.
    Sie wurde 1819 in Zdunska Wula/Sieradz dem Pfarrer dort vorgelegt.

    Ich möchte gerne wissen, ob es sich um eine Geburtsurkunde handelt und wer und wann in Gadowskie 1793 geboren wurde.
    Lesen kann ich einen Michael und Marianne. Sollen das Zwillinge sein?
    Für Hilfe wäre ich sehr dankbar.

    Hier ist der Link zum Original
    Angehängte Dateien
    Viele Grüße
    Uwe
    www.ahnenforschung-haase.de

    Ich verwende KEINE Scans von Archion, sondern ausschließlich von Ancestry, polnischen Archiven oder privatem Besitz

    Auszug aus den AGB von Ancestry:
    "Sie dürfen nur Inhalte, die maßgebliche Suchergebnisse für die jeweilige Nachforschung sind, herunter laden. Die Inhalte dürfen weder erneut online veröffentlicht werden, es sei denn, es handelt sich um einmalige Daten, die Teil einer einmaligen Familiengeschichte oder Genealogie sind."
  • Huber Benedikt
    Erfahrener Benutzer
    • 20.03.2016
    • 4663

    #2
    Taufurkunde
    des Diogratius
    der Eltern Christopher und Christine Kondradow
    *16. Feb. 1793
    Mich. und Mar. Zavel? waren die Paten
    Zuletzt geändert von Huber Benedikt; 04.01.2018, 17:09.
    Ursus magnus oritur
    Rursus agnus moritur

    Kommentar

    • TheCaedmon
      Erfahrener Benutzer
      • 08.04.2016
      • 873

      #3
      Danke Huber Benedikt,
      es gibt allerdings keinen Diogratius mit dem Namen, und die Eltern sind meine Vorfahren.
      Was könnte denn der Name in Deutsch bedeuten? Es müsste Gottlieb sein.
      Viele Grüße
      Uwe
      www.ahnenforschung-haase.de

      Ich verwende KEINE Scans von Archion, sondern ausschließlich von Ancestry, polnischen Archiven oder privatem Besitz

      Auszug aus den AGB von Ancestry:
      "Sie dürfen nur Inhalte, die maßgebliche Suchergebnisse für die jeweilige Nachforschung sind, herunter laden. Die Inhalte dürfen weder erneut online veröffentlicht werden, es sei denn, es handelt sich um einmalige Daten, die Teil einer einmaligen Familiengeschichte oder Genealogie sind."

      Kommentar

      • Huber Benedikt
        Erfahrener Benutzer
        • 20.03.2016
        • 4663

        #4
        ich kann nur wiedergeben was in der Urkunde steht
        baptizavi infantem nomine Deogratum.....
        heisst nun mal :
        Ich habe ein Kind auf den Namen Deogratius getauft.....

        PS: Gottlieb latinisiert wöre der Amadeus

        Korrektur: Es muss Deogratius /Deograt heissen.
        Zuletzt geändert von Huber Benedikt; 04.01.2018, 17:33.
        Ursus magnus oritur
        Rursus agnus moritur

        Kommentar

        • ChrisvD
          Erfahrener Benutzer
          • 28.06.2017
          • 1100

          #5
          Deogratus = Gottlieb
          Gruß Chris

          Kommentar

          • Huber Benedikt
            Erfahrener Benutzer
            • 20.03.2016
            • 4663

            #6
            Deogratus = Gottlieb

            Hast du dazu eine Fundstelle?
            Ich kenn nur Amadeus = Gottlieb
            Ursus magnus oritur
            Rursus agnus moritur

            Kommentar

            • TheCaedmon
              Erfahrener Benutzer
              • 08.04.2016
              • 873

              #7
              Bei der Geburtsurkunde seines Bruders 1796, vom gleichen Pfarrer erstellt, steht Jannem Deodatum/Deodatem. Aus anderen Urkunden weiss ich, dass er Johann Gottfried/Gottlieb heisst. Allerdings wird nur einmal der Zweitname erwähnt und da ist es nicht sicher ob Bogumil oder Bogumir.
              Viele Grüße
              Uwe
              www.ahnenforschung-haase.de

              Ich verwende KEINE Scans von Archion, sondern ausschließlich von Ancestry, polnischen Archiven oder privatem Besitz

              Auszug aus den AGB von Ancestry:
              "Sie dürfen nur Inhalte, die maßgebliche Suchergebnisse für die jeweilige Nachforschung sind, herunter laden. Die Inhalte dürfen weder erneut online veröffentlicht werden, es sei denn, es handelt sich um einmalige Daten, die Teil einer einmaligen Familiengeschichte oder Genealogie sind."

              Kommentar

              • TheCaedmon
                Erfahrener Benutzer
                • 08.04.2016
                • 873

                #8
                Hier ist die Urkunde seines Bruders
                Angehängte Dateien
                Viele Grüße
                Uwe
                www.ahnenforschung-haase.de

                Ich verwende KEINE Scans von Archion, sondern ausschließlich von Ancestry, polnischen Archiven oder privatem Besitz

                Auszug aus den AGB von Ancestry:
                "Sie dürfen nur Inhalte, die maßgebliche Suchergebnisse für die jeweilige Nachforschung sind, herunter laden. Die Inhalte dürfen weder erneut online veröffentlicht werden, es sei denn, es handelt sich um einmalige Daten, die Teil einer einmaligen Familiengeschichte oder Genealogie sind."

                Kommentar

                • ChrisvD
                  Erfahrener Benutzer
                  • 28.06.2017
                  • 1100

                  #9
                  @ Huber Benedikt
                  gratus : lieblich, beliebt, dankbar, dankenswert.
                  vgl. https://forum.ahnenforschung.net/sho...d.php?t=148353
                  Gruß Chris

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X