Randnotiz zum Taufeintrag, Latein

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Rainer Zufall
    Erfahrener Benutzer
    • 25.11.2009
    • 613

    [gelöst] Randnotiz zum Taufeintrag, Latein

    Jahr, aus dem der Text stammt: 1877
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Apar/Ungarn


    Hallo liebe Lateinsprachler, ich habe hier eine Randnotiz zu einem Taufeintrag. Ich vermute, daß der Vater das Kind nicht als seines anerkennt. Kann hier jemand etwas genaueres erkennen und übersetzen? Danke für Eure Hilfe!
    Angehängte Dateien
    Viele Grüße
    Rainer


    suche alles aus Szalatnak / Ungarn
  • Interrogator
    Erfahrener Benutzer
    • 24.10.2014
    • 1984

    #2
    Hallo,

    der Vater erkennt den Nachkommen nicht an, weil er ... angekommen war
    Gruß
    Michael

    Kommentar

    • Huber Benedikt
      Erfahrener Benutzer
      • 20.03.2016
      • 4650

      #3
      ...ante tempus advenerat
      vor der gehörigen Zeit
      Ursus magnus oritur
      Rursus agnus moritur

      Kommentar

      • Rainer Zufall
        Erfahrener Benutzer
        • 25.11.2009
        • 613

        #4
        Hallo Huber, super, kannst Du mir das bitte auch nochmal in Latein aufschreiben, dann kann ich da auch noch etwas lernen?
        Viele Grüße
        Rainer


        suche alles aus Szalatnak / Ungarn

        Kommentar

        • Interrogator
          Erfahrener Benutzer
          • 24.10.2014
          • 1984

          #5
          Hallo,

          vielleicht akzeptierst du es auch von mir

          Pater non agnos-
          cit prolem a se ge-
          nitam esse, quod ...
          ... ... ante tem-
          pus advenerat
          Gruß
          Michael

          Kommentar

          • Huber Benedikt
            Erfahrener Benutzer
            • 20.03.2016
            • 4650

            #6
            ....longe ante....
            Das Wort vor longe kann ich auch nicht entziffern pi....tiam?
            Zuletzt geändert von Huber Benedikt; 04.01.2018, 18:49.
            Ursus magnus oritur
            Rursus agnus moritur

            Kommentar

            • Horst von Linie 1
              Erfahrener Benutzer
              • 12.09.2017
              • 20020

              #7
              Zitat von Huber Benedikt Beitrag anzeigen
              ....longe ante....
              Das Wort vor longe kann ich auch nicht entziffern pi....tiam?
              Vor LONGE meine ich HABET zu lesen.
              Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
              Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
              Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

              Und zum Schluss:
              Freundliche Grüße.

              Kommentar

              • Rainer Zufall
                Erfahrener Benutzer
                • 25.11.2009
                • 613

                #8
                Könnte es vielleicht so heißen :

                Pater non agnos-
                cit prolem a se ge-
                nitam esse, quoni-
                ham longe ante tem-
                pus advenerat

                wobei quoniham = quoniam sein soll ?
                Viele Grüße
                Rainer


                suche alles aus Szalatnak / Ungarn

                Kommentar

                • Huber Benedikt
                  Erfahrener Benutzer
                  • 20.03.2016
                  • 4650

                  #9
                  quoniam ist treffend
                  man kann quoni... und dann ..am in der nächsten Zeile lesen wenn dort das Zeichen an 1. Stelle als durchgestrichener Buchstabe angesehen wird.
                  Es könnte auch quonia(m) noch in der oberen Zeile stehen und dann "tam longe" in der nächsten gelesen werden.
                  Ursus magnus oritur
                  Rursus agnus moritur

                  Kommentar

                  • Rainer Zufall
                    Erfahrener Benutzer
                    • 25.11.2009
                    • 613

                    #10
                    Na dann lesen wir es einfach mal so.

                    Vielen Dank an alle Helfer !
                    Viele Grüße
                    Rainer


                    suche alles aus Szalatnak / Ungarn

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X