Bitte um Lesehilfe Taufeintrag 1674

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • sendlinger-vogl
    Erfahrener Benutzer
    • 07.12.2017
    • 137

    [gelöst] Bitte um Lesehilfe Taufeintrag 1674

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: April 1674
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Pfarrkirchen, Bistum Passau
    Namen um die es sich handeln sollte: Sendlinger


    Liebe Forscher,

    ich kann leider nicht alle Teile des Kirchenbucheintrages lesen und bin für Eure Unterstützung sehr dankbar.

    Bis dato lese ich:

    14 huius baptiz ..
    Pater Victor Sendlinger
    Schmidt zu Lanzing
    Mater: Elisabeth
    Matrin: Margaretha groppin
    burger .. barhfin
    Inf: Maria

    Vielen Dank und viele Grüße,
    Andreas
    Angehängte Dateien
  • Horst von Linie 1
    Erfahrener Benutzer
    • 12.09.2017
    • 23381

    #2
    Guten ABEND,

    14 huius baptiz Idem
    Pater Victor Sendlinger
    Schmidt zu Lanzing
    Mater: Elisabeth
    Matrin: Margretta grossin
    burger und bockhin
    Inf: Maria

    Es wäre schön, in Folge unserer Antworten auch ein Feedback zu erhalten.
    Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
    Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
    Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

    Und zum Schluss:
    Freundliche Grüße.

    Kommentar

    • sendlinger-vogl
      Erfahrener Benutzer
      • 07.12.2017
      • 137

      #3
      Hallo Horst (von Linie 1),

      natürlich und vielen Dank für die schnelle Unterstützung.

      Ich bin begeistert von Eurer Unterstützung. Ich lerne mich aktuell in das Lesen und Übersetzen der Urkunden und Kirchenbücher ein und habe die allerhöchste Hochachtung vor Euren Fähigkeiten. Ich hoffe auch irgendwann (in hoffentlich nicht zu ferner Zukunft) in der Lage zu sein, hier Hilfe beim Lesen und Übersetzen von alten Texten geben zu können.

      Viele Grüße,
      Andreas

      Kommentar

      • Horst von Linie 1
        Erfahrener Benutzer
        • 12.09.2017
        • 23381

        #4
        Lobhudelei war aber nicht gefragt.
        Ein ganz simples MERCI hätte schon ausgereicht.
        Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
        Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
        Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

        Und zum Schluss:
        Freundliche Grüße.

        Kommentar

        Lädt...
        X