Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch
Jahr, aus dem der Text stammt: 1769
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Kirrlach
Namen um die es sich handeln sollte: Heinrich Brühmüller
Jahr, aus dem der Text stammt: 1769
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Kirrlach
Namen um die es sich handeln sollte: Heinrich Brühmüller
Lesen kann ich:
1. Zeile: Die 20 Aprilis in absentia ... ... Pater ... ... ...
2. Zeile: infantem ... ... ... Jacobo Brühmüller, dahiner könnte "et Martha" stehen. Die Mutter heißt Martha geb. Riegel.
3. Zeile: ... ... est nomeni Henricus ... ... (nochmal?) Henricus ...
4. Zeile: ... ... ...
Kommentar