Polnische Suchseite - was bedeutet das?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Emely
    Benutzer
    • 03.02.2015
    • 83

    [ungelöst] Polnische Suchseite - was bedeutet das?

    Quelle bzw. Art des Textes: polnische Suchseite
    Jahr, aus dem der Text stammt:
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Wiktorowo, Wirsitz
    Namen um die es sich handeln sollte: H. Tober, Tober, Tauber


    Hallo liebe Forscher,

    Name: H. Tober
    Ort: Wiktorowo, Wirsitz, Wyrzysk

    ich bin durch Zufall auf eine polnische Suchseite gestoßen und habe Daten über Akten eines H. Tober gefunden. Ich suche nach Daten von Heinrich Tober, der von 1902-1919 etwa im Kreis Wiritz (Eichenhagen) lebte und später in Schneidemühl.



    Kann ich diese Daten im Internet einsehen? Kann ich diese anfordern? Sofern es der gesuchte H. Tober ist? Und weiß jemand, welches Wiktorowo gemeint ist?

    Danke und liebe Grüße
    Emely
    Tauber*Tober*Steingraeber*Maschke*Musalf*Musalv
    Falk*Radtke*Wulf*Schoknecht*Lewerenz
    Czuga*Maciuga*Johannes

    Namen- und Ortsliste


  • OliverS
    Erfahrener Benutzer
    • 27.07.2014
    • 3017

    #2
    Zitat von Emely Beitrag anzeigen
    ich bin durch Zufall auf eine polnische Suchseite gestoßen
    Emely
    Hallo,
    manchmal Frage ich mich, warum hier ein Unterforum "Internet,... Datenbanken" heißt. Wie kann man im Forum sein, aber sich nicht umsehen um solch altbekannten Seiten zu finden?

    Aber zu der Frage, da gibt es im Archiv diese Akte, du siehst aber, "Scans 0" das es nicht online ist. Da musst im Archiv die betreffende Akte anfordern

    Archiwum Państwowe w Poznaniu
    23 lutego 41/43
    Poznań 60-967
    Stare Miasto

    Telefon +48 61 852-46-01

    Fax +48 61 851-73-10

    archiwum@poznan.ap.gov.pl

    www.poznan.ap.gov.pl
    Zuletzt geändert von OliverS; 22.11.2017, 19:56.
    Dauersuchen:

    1) Frau ?? verwitwerte WIECHERT, zwischen 1845 und 1852 neu verheiratete SPRINGER, wohnhaft 1852 in Leysuhnen/Leisuhn
    2) GESELLE, geboren ca 1802, Schäfer in/aus Kiewitz bei Schwerin a.d. Warthe und seine Frau Henkel
    3) WIECHERT, geboren in Alikendorf (Großalsleben) später in Schönebeck

    Kommentar

    • AUK2013
      Erfahrener Benutzer
      • 21.05.2013
      • 907

      #3
      Hallo Emely,


      Im Kreis Wirsitz gab es kein Wiktorowo, sondern in den Kreisen:

      Wiktorowo Znin
      Wiktorowo Grätz
      Wiktorowo Schroda
      Wiktorowo 1879 P Schwetz
      Wiktorowo, Mühle Schroda

      Info zu Eichenhagen:
      German Name
      Eichenhagen
      Polish/Russian Name
      Debowko Nowe
      Kreis/County
      Wirsitz
      German Province
      Posen
      Today's Province
      Kujawsko-Pomorskie
      Location
      East 17°11' North 53°06'
      Google Map
      Google Maps (Eichenhagen)

      Quelle: Kartenmeister

      Die Daten kann man kostenpflichtig bestellen:


      Grüße

      Arno
      >>>>>>>>>>>>>>>>>>

      Liebe Grüße

      Arno

      Kommentar

      Lädt...
      X