Dänisches Kirchenbuch von 1895

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Danmark
    Erfahrener Benutzer
    • 26.04.2009
    • 412

    [gelöst] Dänisches Kirchenbuch von 1895

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1895
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Sjælland
    Namen um die es sich handeln sollte: Adolf August Lousi Schmücker


    Bitte nennen Sie zumindest unbedingt die Orts- und Familiennamen, die im Text vorkommen (sofern lesbar bzw. bekannt)!
    Eine Anrede, eine freundliche Bitte und am Schluss ein netter Gruß erhöhen die Motivation der Helfer!

    Einen Guten Abend aus Dänemark.
    Nach langer Zeit kommt man wieder zum Forschen und es taucht etwas neues auf - wunderbar, wenn ich nicht ein kleines Problem hätte, wo ich hoffe, das mir jemand da weiterhelfen kann.

    Ugift Johanne Kirstine Hansen,
    Artistiinde ved Altenburger ?Variitet .....?
    og udlagt Barnefader
    Artist Adolf Schmücker ved
    ?......? ?.........?

    Es ist zwar dänisch, aber doch nicht soweit vom deutschen entfernt, vielleicht hat jemand einen Tip.

    Schönen abend allerseits.
    Angehängte Dateien
  • Wallone
    Erfahrener Benutzer
    • 20.01.2011
    • 2728

    #2
    Hallo,

    Ich bin zwar französischer Muttersprache aber war Übersetzer während meines Berufslebens, u.a. für die skandinawischen Sprachen.

    Hier ist mein Versuch von Lesung und Verständnis :

    Ugift Johanne Kirstine Hansen,
    Artistinde ved KlinbjergVarietaetsclub og udlagt Barnefader
    Artist Adolf Schmücker ved samme selskab

    « Udlagt » heisst hier daß die Mutter angegeben hat daß Adolf der Vater des Kindes sei, aber er hat nicht notwendigerweise die Vaterlichkeit anerkannt :

    https://www.slaegtogdata.dk/forum/index.php?topic=103410.0

    In der Erwartung einer besseren Lesung schlage ich folfendes vor :

    Die ledige Johanne Kirstine Hansen, Künstlerin bei dem Klinberger Varietetsclub und der vermutliche Kindesvater, der Künstler Adolf Schmücker, in derselben Gesellschaft angestellt.
    Zuletzt geändert von Wallone; 10.11.2017, 09:01.
    Viele Grüße.

    Armand

    Kommentar

    • Danmark
      Erfahrener Benutzer
      • 26.04.2009
      • 412

      #3
      Dänisches Kirchenbuch

      Vielen Dank Amand für deinen Versuch.
      Ich werde mal versuchen ob es so einen Klub gegeben hat oder ähnliches.
      Es ist nicht immer leicht die Buchstaben auseinander zu halten.
      MfG
      Detlef

      Kommentar

      • UrsulaK
        Erfahrener Benutzer
        • 05.02.2011
        • 518

        #4
        Hej Detlef.

        Ich lese Altenburgs Varieteselskab. Die Altenburgs waren offenbar eine alte dänische Circusfamilie.
        Bei slægt og data gibt es dieses Thema in dem der Name Schmücker vorkommt, das Dich interessieren dürfte:


        Achte besonders auf Inger Toudals Hinweis in Beitrag 18:
        Danske Rejsende, Cirkus- og gøglerslægter (2. reviderede udgave 2011), skrevet af Anders Enevig.

        Hilsen fra de Vestjyske
        Liebe Grüsse UrsulaK

        Kommentar

        • Wallone
          Erfahrener Benutzer
          • 20.01.2011
          • 2728

          #5
          Takk Ursula!

          Det har Du rätt i.
          Viele Grüße.

          Armand

          Kommentar

          • Danmark
            Erfahrener Benutzer
            • 26.04.2009
            • 412

            #6
            Dänisches Kirchenbuch

            Hej Ursula
            Vielen Dank für die Hilfe, das war eine gute Information. Da werde ich hoffentlich weiterkommen.
            Das Buch über Cirkus og gøgler, habe ich in der Bibliothek bestellt - das wird spannend.
            Nochmals vielen Dank für eure Hilfe, auch dir Armand.
            LG ..... Detlef

            Kommentar

            Lädt...
            X