Sterbeurkunde in Latein

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • amyros
    Erfahrener Benutzer
    • 03.11.2009
    • 1409

    [gelöst] Sterbeurkunde in Latein

    Quelle bzw. Art des Textes: Sterbeurkunde
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1700
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Guttstadt/Ostpreußen
    Namen um die es sich handeln sollte: Martin Grem


    Hallo,
    ich brauche mal Eure Hilfe.
    Außer Filius für Sohn, kann ich leider nichts lesen und auch der
    Übersetzer von Google war mir keine Hilfe.
    Ich brauche nur den Text zu Martin Grem. Nicht den da drüber.

    Danke und
    Gruß Harald
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von amyros; 02.11.2017, 12:14.
  • Huber Benedikt
    Erfahrener Benutzer
    • 20.03.2016
    • 4663

    #2
    Martinus Gremm Famulus pridie Martini Grem
    ex Knopen filius 30 annorum Sanctissimis sacramentis pro (visus)
    M.G. früher Knecht/Diener, Sohn des M.G,
    aus K. 30 Jahre. Mit den allerheiligsten Sakramenten versehen
    Ich les pd?...... pridie und sehe es bezogen auf famulus. (gewesener Diener)
    Zuletzt geändert von Huber Benedikt; 02.11.2017, 18:44. Grund: pd pv???
    Ursus magnus oritur
    Rursus agnus moritur

    Kommentar

    • Interrogator
      Erfahrener Benutzer
      • 24.10.2014
      • 2086

      #3
      Hallo,

      könnte das auch eine Abkürzung für pius > pii sein?

      pridie - am Tag zuvor; früher
      ergibt für mich eigentlich keinen Sinn
      Gruß
      Michael

      Kommentar

      • j.steffen
        Erfahrener Benutzer
        • 18.04.2006
        • 1496

        #4
        Hallo,
        hier ergibt es sicher einen besseren Sinn, wenn man liest p.d. = pie defuncti = des fromm verstorbenen.
        MfG,
        j.steffen

        Kommentar

        • amyros
          Erfahrener Benutzer
          • 03.11.2009
          • 1409

          #5
          Ich danke euch.
          Gruß Harald

          Kommentar

          Lädt...
          X