Lesehilfe russ. NUR des Geburtsortes in Preussen erbeten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Sylvia53
    Erfahrener Benutzer
    • 12.12.2012
    • 1218

    [gelöst] Lesehilfe russ. NUR des Geburtsortes in Preussen erbeten

    Quelle bzw. Art des Textes: KB
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1893-169
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Rozyszcze, Wolhynien
    Namen um die es sich handeln sollte: SCHUBERT; FRIEDRICH 45


    Hallo liebe Kenner der russ. Sprache,

    kann mir bitte jemand sagen, wie der Geburtsort des Witwers FRIEDRICH SCHUBERT heißt??? H .......dorf???



    Die Herkunft ist schwierig, da auch keine Eltern angegeben sind :-(
    Gruß Sylvia


    NUR WER SEINE GESCHICHTE KENNT,HAT EINE ZUKUNFT.
    Wilhelm von Humboldt 1767-1835
  • Kleeschen
    Erfahrener Benutzer
    • 01.03.2014
    • 1708

    #2
    Hallo Sylvia,

    kurz und knapp: es steht Гейерсдорф в Пруссии. Das lässt zwei Interpretationen zu: Geiersdorf (wie es steht) (Geyersdorf) oder Heiersdorf (Heyersdorf). Das musst Du nun entscheiden. Es steht aber dabei, dass dieser Ort eine Kolonie sei!

    Viele Grüße
    Kleeschen
    Gouv. Cherson (Ukraine): Wahler, Oberländer, Schauer, Gutmüller, Schock, Freuer, Her(r)mann, Deschler & Simon
    Batschka (Ungarn/Serbien): Freier, Schock, Fuchs, Nessel, Weingärtner & Simon
    Rems-Murr-Kreis & Krs. Esslingen (Württemberg): Wahler, Bischoff, Stark, Schmid, Eiber & Magnus (Mang)
    Donnersbergkreis (Pfalz): Weingärtner, Gäres (Göres) & Opp
    Krs. Südwestpfalz (Pfalz): Freyer, Stecke, Neuhart & Kindelberger
    Krs. Germersheim (Pfalz): Deschler, Bär, Humbert, Dörrzapf & Stauch

    Kommentar

    • Sylvia53
      Erfahrener Benutzer
      • 12.12.2012
      • 1218

      #3
      Lesehilfe russ. NUR des Geburtsortes in Preussen erbeten Auf Thema antworten

      Vielen Dank, Kleeschen!


      Habe mich für "HEIERSDORF" entschieden, da der 1. Buchstabe wie beim Zeugen Hoffmann aussieht ;-)

      Fand den Ort imLandkreis Mittelsachsen, Sachsen.
      Zuletzt geändert von Sylvia53; 07.10.2017, 14:41.
      Gruß Sylvia


      NUR WER SEINE GESCHICHTE KENNT,HAT EINE ZUKUNFT.
      Wilhelm von Humboldt 1767-1835

      Kommentar

      • Kleeschen
        Erfahrener Benutzer
        • 01.03.2014
        • 1708

        #4
        Hallo Sylvia,

        oh, ich ging davon aus, dass Dir folgendes bekannt ist:

        Es steht dort definitiv (nach DIN-Norm transliteriert) Gejersdorf. Das russische G kann man aber auch als H übersetzen, beim Trauzeuge Hoffmann steht nämlich streng genommen "Gofman". Es gibt zwar ein russisches 'H' (sieht aus wie das deutsche 'X'), ist aber eher ein 'Ch'. Die deutsche Stadt Hamburg heißt auf Russisch beispielsweise Gamburg.
        Deswegen kommt nicht nur Heiersdorf (oder mit 'y'), sondern auch Geiersdorf (wahlweise auch mit 'y') in Frage.

        Und nochmal als Hinweis: es steht dort, dass Geiersdorf/Heiersdorf eine Kolonie ist.

        Viele Grüße
        Kleeschen
        Gouv. Cherson (Ukraine): Wahler, Oberländer, Schauer, Gutmüller, Schock, Freuer, Her(r)mann, Deschler & Simon
        Batschka (Ungarn/Serbien): Freier, Schock, Fuchs, Nessel, Weingärtner & Simon
        Rems-Murr-Kreis & Krs. Esslingen (Württemberg): Wahler, Bischoff, Stark, Schmid, Eiber & Magnus (Mang)
        Donnersbergkreis (Pfalz): Weingärtner, Gäres (Göres) & Opp
        Krs. Südwestpfalz (Pfalz): Freyer, Stecke, Neuhart & Kindelberger
        Krs. Germersheim (Pfalz): Deschler, Bär, Humbert, Dörrzapf & Stauch

        Kommentar

        • ChrisvD
          Erfahrener Benutzer
          • 28.06.2017
          • 1100

          #5
          Es gibt ein Geyersdorf (Dębowa Łęk) in Polen (nahe Fraustadt (Wschowa), zwischen Posen und Breslau) http://pl.gowikipedia.org/wiki/D%C4%...%C5%81%C4%99ka
          Das Dorf wirdt genannt im Friedensvertrag von Versailles (die Grenze mit Polen) http://www.documentarchiv.de/wr/vv02.html
          Zuletzt geändert von ChrisvD; 07.10.2017, 19:06.
          Gruß Chris

          Kommentar

          • Sylvia53
            Erfahrener Benutzer
            • 12.12.2012
            • 1218

            #6
            Lesehilfe russ. NUR des Geburtsortes in Preussen, Heyersdorf/Geyersdorf

            DANKE, euch Beiden!

            Werde beide Möglichkeiten ins Auge fassen.
            Gruß Sylvia


            NUR WER SEINE GESCHICHTE KENNT,HAT EINE ZUKUNFT.
            Wilhelm von Humboldt 1767-1835

            Kommentar

            Lädt...
            X