Hochzeit 1835 in tschechischer Sprache

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • stendek79
    Benutzer
    • 18.07.2012
    • 81

    [gelöst] Hochzeit 1835 in tschechischer Sprache

    Quelle bzw. Art des Textes: Hochzeitseintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1835
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Cestin
    Namen um die es sich handeln sollte: Johann Eichler


    Hallo Zusammen!

    Ich hoffe jemand im Forum kann mir den Hochzeitseintrag in tschechischer Sprache übersetzten, da ich leider kein Wort tschechisch spreche bzw. lesen kann.

    Nachstehend der Link zu besagtem Eintrag:



    (3. von oben - 10.09.1835)

    Möchte mich gleich mal vorweg für die Hilfe bedanken.

    vg
    Thomas
    Zuletzt geändert von stendek79; 06.09.2017, 08:32. Grund: Vorname falsch
    NAMEN: LOBNER (Bayern, OÖ und Böhmen)
    VATER (NÖ und Südböhmen)
    HOLECZY (Ltp. Trnovec und Budapest)
  • Gaby
    Erfahrener Benutzer
    • 07.04.2008
    • 4011

    #2
    Johann Eichler, Häusler aus Neu Nesperschitz (Nové Nespeřice),
    ehelicher Sohn des Josef Eichler, Häusler aus
    Neu Nesperschitz aus Nr. 9 und der Mutter Katharina
    geborene Klaudal(owa) von Čestín, beide Untertanen
    der Herrschaft Kácov;
    dann sind noch die Tage der Verkündigung angegeben
    30 August, 6 + 8 September und der Pfarrer
    Johann Smetana, Kooperator
    Erlaubnis des Vater zu Heirat (Sohn war minderjährig)

    Therese, eheliche Tochter des verstorbenen
    Franz Klamta (oder Klamka?), Halbbauer
    von Jiřice aus Nr. 19 und der Mutter
    Karolina, geborene Schuster? (Ssustrowé) aus
    Josephsthal aus Nr. 27 bei Untertanen
    der Herrschaft Kácov

    Bei den Nachnamen bin ich mir nicht sicher.
    Liebe Grüße
    von Gaby


    Meine Vorfahren: http://gw.geneanet.org/lobenstein14?lang=de

    Kommentar

    • Heike Irmgard
      Erfahrener Benutzer
      • 22.11.2016
      • 461

      #3
      Hallo,

      ich lese auch Klamta, dann müßte es im Nominativ Klamt heißen.

      Viele Grüße von Heike

      Kommentar

      • stendek79
        Benutzer
        • 18.07.2012
        • 81

        #4
        Hallo!

        Vielen Dank für die Hilfe. Ohne euch hätte ich kein Wort verstanden.


        Der Nachname des Mannes stimmt auf jeden Fall. Den Nachnamen der Frau kann ich hoffentlich anhand des Geburtseintrages festlegen.

        Besten Dank nochmal.

        v.g.
        Thomas
        NAMEN: LOBNER (Bayern, OÖ und Böhmen)
        VATER (NÖ und Südböhmen)
        HOLECZY (Ltp. Trnovec und Budapest)

        Kommentar

        Lädt...
        X