Sterbeurkunde Polnisch aus Swietkatowko, Kreis Schwetz

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • GreenSmoothie
    Erfahrener Benutzer
    • 06.05.2017
    • 483

    [gelöst] Sterbeurkunde Polnisch aus Swietkatowko, Kreis Schwetz

    Quelle bzw. Art des Textes: Sterbeurkunde
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1877
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Sweitkatowko
    Namen um die es sich handeln sollte: Wilhelm Krüger, Clara Krüger geb.Fischer


    Hallo zusammen,

    von dieser Urkunde bräuchte ich eine komplette Übersetzung, Polnisch kann ich leider kein bisschen und die Handschrift kann ich nicht gut genug lesen für eine online übersetzung

    https://www.genealogiawarchiwach.pl/.../0/default.jpg

    Vielen Dank vorab!
    Zuletzt geändert von GreenSmoothie; 24.08.2017, 14:05. Grund: Link funktionierte nicht
    Aktuelle Suchgebiete:
    Försterfamilien Krüger, Schellak, Schultz und Reichart in Ost- und Westpreußen
    Möhrle in Ertingen
    Gugenhan / Gugenhahn in Urspring
  • Juergen
    Erfahrener Benutzer
    • 18.01.2007
    • 6223

    #2
    Hallo,

    vielleicht so lesbar und übersetzbar.

    klick: --> https://www.genealogiawarchiwach.pl/.../0/default.jpg

    Viele ist da ja nicht zu übersetzen. veruch es doch mal auch selbst.

    wohnhaft wohl in Johannisberg = poln. Jania Gora damals Kreis Schwetz.

    geboren: 23. Mai 1854 in Br....

    Johannisberg:
    --> http://www.kartenmeister.com/preview...p?CitNum=20671

    Juergen
    Zuletzt geändert von Juergen; 24.08.2017, 13:44.

    Kommentar

    • GreenSmoothie
      Erfahrener Benutzer
      • 06.05.2017
      • 483

      #3
      Ui, vielen Dank!
      Wie hast du den direkten Link hinbekommen?

      Wenn ich die Handschrift wenigstens lesen könnte, hätte ich mich mit google translate mal drangetraut. Aber so

      (Das Forsthaus) Johannisberg ist mir bekannt, danke trotzdem für den Link
      Aktuelle Suchgebiete:
      Försterfamilien Krüger, Schellak, Schultz und Reichart in Ost- und Westpreußen
      Möhrle in Ertingen
      Gugenhan / Gugenhahn in Urspring

      Kommentar

      • Juergen
        Erfahrener Benutzer
        • 18.01.2007
        • 6223

        #4
        Und was meinst Du wo der Geburtsort war bzw. auf deutsch hieß?

        B...... ?

        Update wohl Briesen, poln Brzezno Kreis Schwetz:


        noch mal der Link für andere Helfer:
        klick --> https://www.genealogiawarchiwach.pl/.../0/default.jpg

        Dann warte mal ob das ein Pole lesen kann.

        gora = meist berg, daher vermutlich Johannisberg.
        siehe Kreis Schwetz:

        und Kartenmeister Stand 1905, Johannisberg dann StA Grünfelde.

        Juergen
        Zuletzt geändert von Juergen; 24.08.2017, 14:00.

        Kommentar

        • Valentin1871

          #5
          Zitat von GreenSmoothie Beitrag anzeigen
          Wie hast du den direkten Link hinbekommen?
          Juergen hat das Bild direktverlinkt.

          Aber hast Du meine Antwort http://forum.ahnenforschung.net/show...13#post1025313 schon wieder vergessen?!
          Damit ist der Direkt-Link https://genealogiawarchiwach.pl/#que...odal=258438288

          Kommentar

          • zula246
            • 10.08.2009
            • 2615

            #6
            Hallo
            Swiekatowo, am 3.1.1877
            Vor unten unterschreibenden Standesbeamten erschien heute der Person nach bekannt der königliche Waldaufseher Wilhelm Krueger , wohnhaft in Jania Gora und zeigte an , das seine Ehefrau Klara Krueger im Alter von 22 ¾ Jahren evangelischer Religion , wohnhaft in Jania Gora , geboren in Brzezno am 22.3.1854
            Tochter des Lehrers Gustav und Emma geborene Schirmacher , Ehepaar Fischer in Brzezno
            Verstarb in Jania Gora am 2.1.1877 Nachmittags um 9 Uhr
            Vorgelesen , angenommen und unterschrieben

            Gruß Robert

            Kommentar

            • GreenSmoothie
              Erfahrener Benutzer
              • 06.05.2017
              • 483

              #7
              Zitat von Valentin1871 Beitrag anzeigen
              Juergen hat das Bild direktverlinkt.

              Aber hast Du meine Antwort http://forum.ahnenforschung.net/show...13#post1025313 schon wieder vergessen?!
              Damit ist der Direkt-Link https://genealogiawarchiwach.pl/#que...odal=258438288

              Um ehrlich zu sein, ja :/
              Ist mir unterwegs dann wieder eingefallen und da konnte ich den Text nicht ändern...

              Tut mir echt leid, ich habe gerade das Gedächtnis einer Stubenfliege >.<
              Aktuelle Suchgebiete:
              Försterfamilien Krüger, Schellak, Schultz und Reichart in Ost- und Westpreußen
              Möhrle in Ertingen
              Gugenhan / Gugenhahn in Urspring

              Kommentar

              • GreenSmoothie
                Erfahrener Benutzer
                • 06.05.2017
                • 483

                #8
                Zitat von zula246 Beitrag anzeigen
                Hallo
                Swiekatowo, am 3.1.1877
                Vor unten unterschreibenden Standesbeamten erschien heute der Person nach bekannt der königliche Waldaufseher Wilhelm Krueger , wohnhaft in Jania Gora und zeigte an , das seine Ehefrau Klara Krueger im Alter von 22 ¾ Jahren evangelischer Religion , wohnhaft in Jania Gora , geboren in Brzezno am 22.3.1854
                Tochter des Lehrers Gustav und Emma geborene Schirmacher , Ehepaar Fischer in Brzezno
                Verstarb in Jania Gora am 2.1.1877 Nachmittags um 9 Uhr
                Vorgelesen , angenommen und unterschrieben

                Gruß Robert
                Vielen lieben Dank!
                Aktuelle Suchgebiete:
                Försterfamilien Krüger, Schellak, Schultz und Reichart in Ost- und Westpreußen
                Möhrle in Ertingen
                Gugenhan / Gugenhahn in Urspring

                Kommentar

                Lädt...
                X