Quelle bzw. Art des Textes: Heirat
Jahr, aus dem der Text stammt: 1849
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Koblenz
Namen um die es sich handeln sollte: Michael Schottler und Catharina Roerig
Jahr, aus dem der Text stammt: 1849
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Koblenz
Namen um die es sich handeln sollte: Michael Schottler und Catharina Roerig
Hello, I don't speak german, but I will post a "google translated" copy of this below. The attatched record is from the Kirchenbuch of Katholische Kirche Sankt Kastor Koblenz and is from 1849. I am in the looking the parents of Michael Schottler and am hoping that his marriage record gives me a clue to find this out. I would really appreciate any help in deciphering this from Latin. This is what I've gathered so far, but I'm not sure it's correct:
Februarii praevia(?) trina proclamatione dimissus est ad parochum in Balduinstein (Nassoviae?) Michel Schottler parochianus noster sponsus Catharinae Roerig parochianae in Balduinstein.
Hallo, ich spreche kein Deutsch, aber ich werde eine "google translated" Kopie davon unten posten. Dieser Rekord stammt aus dem Kirchenbuch der Katholischen Kirche Sankt Kastor Koblenz und ist ab 1849. Ich bin in der Suche nach den Eltern von Michael Schottler und hoffe, dass seine Heiratsurkunde mir einen Hinweis gibt, dies herauszufinden. Ich würde es wirklich schätzen jede Hilfe bei der Entschlüsselung dieses aus dem Lateinischen. Dies ist, was ich so weit gesammelt habe, aber ich bin mir nicht sicher, ob es richtig ist:
Februarii praevia(?) trina proclamatione dimissus est ad parochum in Balduinstein (Nassoviae?) Michel Schottler parochianus noster sponsus Catharinae Roerig parochianae in Balduinstein.
Link zum Bild: http://i.imgur.com/BrpoyDf.png
Kommentar