Quelle bzw. Art des Textes: Sterberegister
Jahr, aus dem der Text stammt: 1751
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Algermissen (Niedersachsen)
Namen um die es sich handeln sollte: Cord Beissen
Jahr, aus dem der Text stammt: 1751
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Algermissen (Niedersachsen)
Namen um die es sich handeln sollte: Cord Beissen
Hallo,
ich habe wieder einen Eintrag gefunden und scheitere immer noch am Latein.
Es handelt sich um den Sterbeeintrag von Cord Beissen auf der rechten Seite, der vorletzte Eintrag für 1751 (mit dem Randvermerk):
Bisher habe ich:
NB Sep(ultus) a' ___ _ in
Bledelumb ibidem
Eodem (= 5 Xbr) Sep(ultus) opilio? in Bledelumb Catholicus Cord
Beissen abus?_ite munitus 60 anno_ ob juris?
__ Luth. Hannoverana non potuit ob_ _.
NB Begraben _ in
Bledeln daselbst
Den gleichen Tag (=5. Dez.) begraben: Schafhirte? in Bledeln der Katholik Cord Beissen.... 60 Jahre....
....und da hört es auch schon auf

Ich vermute, dass das da irgendwas steht wie "auf dem Evangelischen Friedhof in Bledeln begraben"... Im Wohnort Bledeln gab es nur eine evangelische Kirche - die zugehörige Katholische war in Algermissen oder Bolzum.
Vielen Dank schonmal für eure Hilfe!
Gruß
danih
Kommentar