Geburtseintrag 1908 aus Polen in kyrillischer Schrift

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Dankowska
    Benutzer
    • 13.05.2017
    • 40

    [gelöst] Geburtseintrag 1908 aus Polen in kyrillischer Schrift

    Quelle bzw. Art des Textes: geneteka.genealodzy, Geburt Alexander Gierent
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1908
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Gemeinde Bledow Kreis Grojec
    Namen um die es sich handeln sollte: Alexander Gierent


    Liebe Forscher-Gemeinde,
    ich bin auf einen Vorfahren gestoßen, dessen Geburtseintrag für mich unlesbar ist, da ich der kyrillischen Schrift nicht mächtig bin.
    Hier der entsprechende Link dazu:



    Ich würde mich sehr freuen, wenn sich jemand finden würde, der den Eintrag übersetzen könnte.
    Vielen Dank im Voraus!
    Mit freundlichen Grüßen
    S. Gerent
  • Kleeschen
    Erfahrener Benutzer
    • 01.03.2014
    • 1708

    #2
    Hallo,
    __________________________________

    Es geschah in Bledow am 3./16. Juni 1908 um 18.00 Uhr.

    Es erschien persönlich: Gotlib Gierent, Landwirt, wohnend in Grzywacz (auf Russisch Грживач, ich finde keinen Ort in der unmittelbaren Umgebung mit diesem Namen), 30 Jahre alt, in Begleitung von Andreas Binkowski (Андржея Бинковского), Kirchenbeamter (Костельный служитель), und von Michael Gotz (Götz?), Arbeiter, beide volljährige Einwohner(?) von Bledow, und zeigte ein Kind männlichen Geschlechts vor, welches in Grzywacz am am gleichen Tag um 14.00 Uhr von dessen Ehefrau Anna geb. Betianow, 32 Jahre alt, geboren wurde. Dem Kind wurde bei der heiligen Taufe am gleichen Tag der Name Alexander gegeben.
    Taufpaten waren Michael Gotz/Götz und Katharina Surowetskaja.
    __________________________________

    Viele Grüße
    Kleeschen
    Gouv. Cherson (Ukraine): Wahler, Oberländer, Schauer, Gutmüller, Schock, Freuer, Her(r)mann, Deschler & Simon
    Batschka (Ungarn/Serbien): Freier, Schock, Fuchs, Nessel, Weingärtner & Simon
    Rems-Murr-Kreis & Krs. Esslingen (Württemberg): Wahler, Bischoff, Stark, Schmid, Eiber & Magnus (Mang)
    Donnersbergkreis (Pfalz): Weingärtner, Gäres (Göres) & Opp
    Krs. Südwestpfalz (Pfalz): Freyer, Stecke, Neuhart & Kindelberger
    Krs. Germersheim (Pfalz): Deschler, Bär, Humbert, Dörrzapf & Stauch

    Kommentar

    • Dankowska
      Benutzer
      • 13.05.2017
      • 40

      #3
      Hallo Kleeschen,
      ich bedanke mich ganz herzlich für die schnelle Hilfe. Grzywacz (ca. 5 Hofstellen) ist nur auf wenigen Karten verzeichnet. Als ich im März die Gegend besuchte, fand ich ein Ortsschild "Grzywacz" zwischen Blendow und Huta Blendowska.
      Es passt also alles zusammen.

      Grüße aus Hildesheim, Siegfried
      Zuletzt geändert von Dankowska; 11.07.2017, 08:16.

      Kommentar

      Lädt...
      X