Geburtsurkunde aus Lublin (Polen) in Russisch

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • seek
    Benutzer
    • 21.06.2017
    • 5

    [ungelöst] Geburtsurkunde aus Lublin (Polen) in Russisch

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuchintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1895
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Lublin / Chelm
    Namen um die es sich handeln sollte:
    Kind: August Rudolf Konrad
    Vater: Gustav Konrad
    Mutter: Alwine Will


    Lesen kann ich außer den Namen leider nichts.
    Ich weiß aber aus der deutschen Sterbeurkunde das das Geburtsdatum der 30.April 1895 sein müsste.



    Interessant wären nun natürlich Alter und Herkunft der Eltern.

    Grüße
    Kay

  • Balthasar70
    Erfahrener Benutzer
    • 20.08.2008
    • 2959

    #2
    Hallo Kay,

    anscheinend sind die Russisch-Experten im Urlaub, daher gebe ich mal ein paar vage Eckdaten:

    Anzeigedatum: 23. April/ 05. Mai 1895
    Anzeigende: Vater Gustav Konrad, 28 J., Tagelöhner aus Tscharne in Begleitung von Ludwig Fierug/ Fierua??, 35 J. Bauer, aus Tscharne, Wilhelm Blienier/ Blieker??, 25 J., Tagelöhner aus Dorotowska
    Geburtzeit, -ort: 18./ 30. April, 5 Uhr morgens in Tscharne
    Mutter: Alwine geborene Will, 23 J.
    Kind: August Rudolf
    Gruß Balthasar70

    Kommentar

    • Kleeschen
      Erfahrener Benutzer
      • 01.03.2014
      • 1708

      #3
      Anzeigedatum: 23. April/5. Mai 1895 in Lublin, 17.00 Uhr
      Anzeigende: Vater Gustav Konrad, 28 J., Tagelöhner aus Tscharne in Begleitung von Ludwig Fierug/ Fierua?? [ich lese Fierug], 35 J. Bauer, aus Tscharne, Wilhelm Blienier/ Blieker?? / Bliegner?, 25 J., Tagelöhner aus Dorotowska
      Geburtzeit, -ort: 18./ 30. April, 5 Uhr morgens in Tscharne
      Mutter: Alwine geborene Will, 23 J.
      Kind: August Rudolf
      Taufpaten: Andreas und Florentine Fierug?

      Vielleicht hat diese kleine Ergänzung noch geholfen.

      Liebe Grüße
      Kleeschen
      Gouv. Cherson (Ukraine): Wahler, Oberländer, Schauer, Gutmüller, Schock, Freuer, Her(r)mann, Deschler & Simon
      Batschka (Ungarn/Serbien): Freier, Schock, Fuchs, Nessel, Weingärtner & Simon
      Rems-Murr-Kreis & Krs. Esslingen (Württemberg): Wahler, Bischoff, Stark, Schmid, Eiber & Magnus (Mang)
      Donnersbergkreis (Pfalz): Weingärtner, Gäres (Göres) & Opp
      Krs. Südwestpfalz (Pfalz): Freyer, Stecke, Neuhart & Kindelberger
      Krs. Germersheim (Pfalz): Deschler, Bär, Humbert, Dörrzapf & Stauch

      Kommentar

      Lädt...
      X