antepran.

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ahnenforscher Österreich
    Erfahrener Benutzer
    • 01.03.2015
    • 135

    [gelöst] antepran.

    Quelle bzw. Art des Textes: Geburtseintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1722
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Graz-St.Leonhard
    Namen um die es sich handeln sollte: antepran.


    Liebe Ahnenforscher!

    Am 28. Dezember 1722 wurde ein Joseph. Sebastianus Kärner in Graz-St.Leonhard (Steiermark-Österreich) geboren. Beim Namen ist die Bemerkung "natus circa 9. antepran." hinzugefügt. Weiß jemand, was "antepran." bedeutet?

    Hier der Link zum Eintrag: http://data.matricula-online.eu/de/o...rd/421/?pg=330

    Danke!
    LG AFÖ
    Angehängte Dateien
  • Valentin1871

    #2
    Wie in den anderen Einträgen erkennbar, handelt es sich um die Angabe der Temporalstunde. Einige Einträge weiter unten ist 12 ad prandium angegeben.
    Mir auch neu: https://de.m.wikipedia.org/wiki/Prandium war ein 2. Frühstück zur Mittagszeit.

    Damit wird klar, dass 9 antepran. = 9 ante prandium = 9 ante meridiem = 9 Uhr vormittags

    Kommentar

    • Valentin1871

      #3
      Kein Feedback? Nicht überzeugt von der Deutung der Abk.?

      Kommentar

      Lädt...
      X