Kirchenbuchlatein 1816

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • khsk
    Erfahrener Benutzer
    • 12.10.2011
    • 187

    [gelöst] Kirchenbuchlatein 1816

    Quelle bzw. Art des Textes: matricula online
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1816
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Emmerich
    Namen um die es sich handeln sollte:


    Hallo in die Runde,

    ich habe hier einen Sterbeeintrag gefunden, den ich aufgrund meiner nur sehr rudimentären Lateinkenntnisse (Asterix + Obelix lassen grüssen) nicht einordnen kann:
    'Theodorus Straatmann maritus Odilie Heydendaal, 62 J, etc. etc.'
    (Quelle: matricula online, Deutschland, Münster rk. Bistum, Emmerich St. Adelgundis, KB013, Seite 11)
    Heißt das, der Ehemann ist gestorben oder die Ehefrau?
    Kann mich jemand belehren?

    Viele Grüsse aus dem Norden
    Susanne
  • katrinkasper

    #2
    Guten Tag,
    gestorben ist ein/der Mann.

    Das sagt auch der Stand "villicus".
    Und die Angabe, dass eine Ehefrau ("uxor") hinterlassen wird.
    Und die Zählung als männlicher Verstorbener ("mascolorum").
    Zuletzt geändert von Gast; 31.05.2017, 14:48.

    Kommentar

    • Valentin1871

      #3
      Zitat von khsk Beitrag anzeigen
      (Quelle: matricula online, Deutschland, Münster rk. Bistum, Emmerich St. Adelgundis, KB013, Seite 11)
      ...
      Kann mich jemand belehren?
      Belehrung:
      Liebe Susanne, ein verlinken von Matricula-Dokumenten erspart den Nutzern hier die Zeit fürs das Heraussuchen.
      Im neuen Matricula unten zweiter Button von rechts ("Direkter Link zum Bild") liefert die URL zum aktuell angezeigten Scan:
      http://data.matricula-online.eu/de/d...s/KB013/?pg=14 (entspricht derzeit gleich der "gewöhnlichen" URL)

      Nachtrag: Katrin hat den Link mittlerweile auch ergänzt.

      Kommentar

      • katrinkasper

        #4
        Guten Tag,
        nicht nur das. Schön wäre auch, bei 25 Einträgen auf einer Seite die genaue Position des betreffenden Eintrags zu benennen.

        Masculorum, das andere war ein Tipppppppppppppppfehler.
        Zuletzt geändert von Gast; 31.05.2017, 14:59.

        Kommentar

        • henrywilh
          Erfahrener Benutzer
          • 13.04.2009
          • 11862

          #5
          Theodorus Straatmann maritus Odiliae
          Heydendaal ...


          Theodor Straatmann, Ehegatte der Odilie
          Heyendaal
          Schöne Grüße
          hnrywilhelm

          Kommentar

          Lädt...
          X