Geburtenbuch Ungarn Lajtaújfalu - Übersetzungshilfe

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • dddanny
    Benutzer
    • 01.03.2016
    • 14

    [gelöst] Geburtenbuch Ungarn Lajtaújfalu - Übersetzungshilfe

    Quelle bzw. Art des Textes: Geburtenbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1896
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Neufeld a.d. Leitha (damals Lajtaújfalu, Ungarn)
    Namen um die es sich handeln sollte: Russ u.a.


    Hallo liebe Forumnutzer, ich bin wieder ein Stückchen weitergekommen in meiner Suche nach meinen Vorfahren. Diesmal hat es mich nach Ungarn verschlagen, genauer gesagt nach Lajtaújfalu in Ungarn, heutiges Neufeld in Österreich, wo die nette Dame mir das Dokument zukommen lies.
    Leider verstehe ich weder die Sprache, noch kann ich die Schrift wenigstens ansatzweise entziffern.

    Soviel zum Thema : Familienname sollte u.a. Russ sein, wobei mir wichtig wäre, dass Eltern genauer benannt werden könnten, um somit weiter in meine Vergangenheit reisen zu können.
    Ich wäre um jede Hilfe dankbar, denn dieses Schriftstück würde mir sehr weiterhelfen.

    Vielen Dank !
    Angehängte Dateien
  • Zita
    Moderator
    • 08.12.2013
    • 6863

    #2
    Hallo ddanny,

    dass du die Schrift nicht ansatzweise entziffern kannst, wundert mich, es ist nämlich der gesamte Text in Lateinschrift geschrieben (bis auf das Hackerl über dem u). Hab versuchsweise 2 Textpassagen in google translate eingegeben und eigentlich sinnvolle Ergebnisse erhalten. Ist zwar mühsam, aber schon machbar. Daher bitte ich dich, hier alles, was du selbst entziffern kannst, als Lückentext einzustellen.

    Liebe Grüße
    Zita

    Kommentar

    • dddanny
      Benutzer
      • 01.03.2016
      • 14

      #3
      Hi Zita,
      ich habe es wirklich versucht. Hier meine Erfolge... leider kann ich durch das nicht entziffern vieler Worte auch keine ÜBersetzung zu diesen finden. Das war vorher schon mein Problem. Die Druckbuchstaben waren nicht wirklich mein Problem, aber such mal nach einem Wort, dessen Rechtscheibung man in der anderen Sprache schon nicht kennt ;-)


      Ursache: Neufeld
      1896 (tausend achthundertsechsundneunzig)
      August no. 15 (____________________)______
      Veröffentlicht vom Unterzeichneten____________ vor
      Ruhs Ignatz
      __ _____ Berufsbezeichnung ______ Arbeitnehmer


      Residenz(Wohnort?): Neufeld 89______________
      ____
      Personen __________ ____________ ___
      __________ _______________
      Und kündigte die nach der Geburt an:
      Nach- und Vorname : Ruhs Ignatz
      Religion : römisch katholisch
      Berufsbezeichnung : _________ Arbeitnehmer
      Residenz(Wohnort?): Neufeld 89___________
      Geburtsort: Langenau / Tschechien?
      Alter? : 40 (vierzig?) Jahre?
      Nach- und Vorname :Kalsky Franziska
      Religion : Römisch katholisch
      Berufsbezeichnung:

      Ort : Neufeld 89 _______________
      Geburtsort:________________ Tschechien(?)
      Alter : 40 (vierzig?) Jahre ?
      Ort : Neufeld
      Zeit: 1896 (tausend achthundertsechsundneunzig?)
      __ August __ 11. ( _____)
      _____ __ ___ 11 (___________)Stunden
      Geschlecht : Junge Religion : römisch katholisch
      Vorname : Ignatz
      Hinweis : Vater Wohnort der Kinder (?) Langenau______________
      __________________________________________________ ____
      __________________________________________________ ____

      ______ ________________________________________________
      __________________________________________________ ____
      Ort_________ ___ ______________
      __________________________________________________ ____
      __________________________________________________ ____


      Danke für die Mühen
      Zuletzt geändert von dddanny; 23.05.2017, 18:01.

      Kommentar

      • dddanny
        Benutzer
        • 01.03.2016
        • 14

        #4
        Was mir nach längerem Versuchens des Übersetzens aufgefallen ist, sind die Geburtsorte der Eltern, aus denen ich folgendes lesen kann :
        Vater: Langenau /Tschechien
        Mutter : Sarnau/Tschechien
        Sarnau oder ähnliche Orte finde ich aber nicht in Tschechien, leider nur in Polen.
        Kann mir jemand vielleicht einen kleinen Tip geben, oder wüsste dass es Orte in Tschechien gab, die ähnlich klingen könnnten ?
        Vielen Dank !

        Kommentar

        • van Meusern Albinoratzen
          Alias: Horst von Linie 1 / Gerhard L -- Ehemals: katrinkasper / Malu / 484 / Gabriel
          • 06.07.2016
          • 282

          #5
          Hallo,
          Arnau und Ober Langenau.
          Zuletzt geändert von van Meusern Albinoratzen; 23.05.2017, 19:57.

          Kommentar

          • Zita
            Moderator
            • 08.12.2013
            • 6863

            #6
            Hallo,

            der Vater war Jutearbeiter, unter Jutefabrik Neufeld findest du mehr Infos.

            Das vermeintliche "hs" ist eigentlich ein "ß", also "Ruß".

            Für den Geburtsort der Mutter lese ich "Garnau"?, aber auch hier kein sinnvoller Treffer.

            LG Zita

            Kommentar

            • katrinkasper

              #7
              Guten Tag,
              in Arnau gibt es um 1855 Kubsky/Kupsky und in Ober-Langenau Russ/Ruß.

              Kommentar

              • van Meusern Albinoratzen
                Alias: Horst von Linie 1 / Gerhard L -- Ehemals: katrinkasper / Malu / 484 / Gabriel
                • 06.07.2016
                • 282

                #8
                Zitat von katrinkasper Beitrag anzeigen
                in Arnau gibt es um 1855 Kubsky/Kupsky und in Ober-Langenau Russ/Ruß.
                Hallo,
                der Gesuchte stammt aber aus Nieder-Langenau und ist am 28.07.1856 geboren.
                Archiv Zamrsk Buch 32-4616 Bild 51 (=Seite 48).
                Vgl. Index Buch 32-4678 Bild 45.

                Kommentar

                • dddanny
                  Benutzer
                  • 01.03.2016
                  • 14

                  #9
                  Zitat von zita Beitrag anzeigen
                  Hallo,

                  der Vater war Jutearbeiter, unter Jutefabrik Neufeld findest du mehr Infos.

                  Das vermeintliche "hs" ist eigentlich ein "ß", also "Ruß".

                  Für den Geburtsort der Mutter lese ich "Garnau"?, aber auch hier kein sinnvoller Treffer.

                  LG Zita
                  Jutearbeiter..... das kann es wirklich sein.... in der Gegend gab es damals Jute-Industrie... Danke !
                  Diese hs trifft sich oft in meinem Stammbaum, eigentlich heißen sie auch Russ/Ruß, aber das ist auch ein prima indikator, weil ich so mehr Resultate gefunden habe :-)
                  Garnau war auch meine Idee, aber in keinerweise finde ich, wie Du einen Anhaltspunkt. Sarnau war eine Idee, aber leider nicht in Tschechien.

                  Zitat von katrinkasper Beitrag anzeigen
                  Guten Tag,
                  in Arnau gibt es um 1855 Kubsky/Kupsky und in Ober-Langenau Russ/Ruß.
                  Mein Tei der Familie war in Niederlangenau ansässig und habe durch das Dokument bereits Vater und Brüder ausmachen können. Danke.
                  Arnau war auch meine Idee, aber der Buchstabe davor irritiert mich ein wenig, vielleicht Rechtschreibfehler durch den Ersteller ?

                  Zitat von van Meusern Albinoratzen Beitrag anzeigen
                  Hallo,
                  der Gesuchte stammt aber aus Nieder-Langenau und ist am 28.07.1856 geboren.
                  Archiv Zamrsk Buch 32-4616 Bild 51 (=Seite 48).
                  Vgl. Index Buch 32-4678 Bild 45.
                  Genau aus diesen Büchern konnte ich glücklicherweise endlich weiter kommen. Die Beziehung zu Niederlangenau war bis dato nicht präsent. Die Umliegenden Orte wie Hostinne, Trutnov, Demny Dul etc hatte ich bereits in meinen Listen der Familie, jetzt wieder einen Ort mehr.

                  Was mich noch sehr interessiert, ist der letzte Part in Handschrift... diesen konnte ich bei aller Liebe nicht entziffern. Jeder Versuch, ein Wort in ungarisch zu finden, war leider erfolglos.

                  Danke bereits für die regen Informationen.

                  Kommentar

                  • Zita
                    Moderator
                    • 08.12.2013
                    • 6863

                    #10
                    Hallo,

                    wenn Nieder-Langenau, dann würde ich auch in Arnau schauen, ist ja gleich ums Eck.

                    Nun zu meinen Vermutungen:
                    Bei der Anmerkung steht in etwa, dass das Kind die gleiche örtliche Zuständigkeit ("Heimatrecht") hatte wie der Vater, nämlich Langenau.

                    Darunter steht in etwa, dass die anzeigende Person (ich vermute der Vater) der ungarischen Sprache nicht mächtig ist und daher das Ganze auf deutsch vorgelesen bekommen und vor Ort unterschrieben hat.

                    Also: meine Übersetzungen ohne Gewähr, nur mit dict.cc übersetzt.

                    Liebe Grüße
                    Zita

                    Kommentar

                    • dddanny
                      Benutzer
                      • 01.03.2016
                      • 14

                      #11
                      Vielen Lieben Dank nochmals allen Helfern !
                      Ich konnte nun viele Dinge besser herausfinden.

                      Danke

                      Daniel

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X