Brief Standesamt Breslau bitte um Lesehilfe

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • IchVersuchsMal
    Erfahrener Benutzer
    • 24.01.2016
    • 747

    [gelöst] Brief Standesamt Breslau bitte um Lesehilfe

    Quelle bzw. Art des Textes: Breslau
    Jahr, aus dem der Text stammt: 2017
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Standesamt
    Namen um die es sich handeln sollte:


    Hallo,

    kann mir das Schreiben bitte jemand grob übersetzen?

    Soweit ich das verstehe kostet eine einfach Kopie 15 Zloty und eine beglaubigte Kopie 17 Zloty..

    Allerdings lese ich da irgendwas von Vollmacht....

    Es ginge um eine Kopie der Heiratsurkunde aus 1940 vom Halbbruder meines Großvaters. Der Halbbruder und seine Frau sind seit Jahren verstorben und Kinder gab es auch keine.

    Oder lese ich das falsch und das ganze ist ganz einfach und ich überweise 15 Zloty (rund 4 Euro) plus Kopie Zahlungsbeleg per Mail und einige Zeit später erhalte ich die gewünschte Kopie?

    Danke,
    Jürgen

    Nachtrag: Vergessenen Anhang hochgeladen
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von IchVersuchsMal; 11.05.2017, 20:48.
  • katrinkasper

    #2
    Guten Abend,
    sollen wir die Wörter an den Rändern erraten und ergänzen?
    Zuletzt geändert von Gast; 11.05.2017, 20:51.

    Kommentar

    • zula246
      • 10.08.2009
      • 2615

      #3
      Hallo
      Der Akt ist noch in der Sperrfrist, also musst Du Deine Abstammung etc. beweisen
      es bekommt derjenige , den der Akt betrifft , deren Nachkommen und deren Ahnen , Geschwister ,Gesetzesvertreter , Betreuer , Vormund , Personen , die ein rechtliches Interesse haben das Gericht , gesellschaftl. Organisationen , wenn es mit ihren Statuten vereinbar ist . Also wenn noch Geschwister da sind , von denen die Urkunden besorgen oder über einen Notar oder Anwalt
      Im Forum wurde diese Frage schon mehrfach gestellt
      Gruß Robert
      Gruß Robert

      Kommentar

      Lädt...
      X