Heiratseintrag Polnisch 1844

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • DenVer
    Erfahrener Benutzer
    • 09.03.2017
    • 163

    [gelöst] Heiratseintrag Polnisch 1844

    Quelle bzw. Art des Textes:
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1844
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Polen
    Namen um die es sich handeln sollte: Michael Zukowski


    Guten Abend.

    Es tut mir wirklich Leid, dass ich in letzter Zeit so viele Posts rausstelle aber ich bin momentan sehr fasziniert vom Ahnenforschen :-)
    Hier hätte ich einen Heiratseintrag von Michael /Mihal Zukowski und würde mich wirklich über eine Übersetzung freuen.

    es ist die NR 8




    wünsche allerseits einen schönen Abend.

    Gruß
    Denis.
  • zula246
    • 10.08.2009
    • 2615

    #2
    Hallo
    Es geschah in Janowka am 4./16.4.1844 um 2 Uhr Nachmittags
    Wir machen bekannt im Beisein der Zeugen Fryderyk Mejster , Lehrer in Janowka , 74 Jahre alt , ebenso Jakob Mejer ., Landwirt in Janowka 39 Jahre alt , das am heutigen Tag die religiöse Ehe geschlossen wird zwischen Michal Zukowski , Lehrer in Lipowa in der Gemeinde Ojrzen ? , Witwer , evangelischer Religion , 55 Jahre alt , ältester Sohn des gewesenen Michal und der Anna geborene Jaroszewski , verstorbenes Ehepaar Zukowski , gewesener Landwirt in Neudiek in Preußen , dort geboren , und der Praxeda Merlingiewicz , mittlere Tochter der gewesenen Marcin und Anna geborene Fischer , verstorbenes Ehepaar Merlingiewicz , gewesener Schmied in Komory , geboren in Lopanka , katholischer Religion , 25 Jahre alt , bie jetzt in Lipowa wohnend
    Der Hochzeit gingen 3 Aufgebote voraus in der evangelische Kirche von Prasznysz am 30.1./ 11.2. , ebenso am 6./18.2. genauso am 27.3./ 8.4. des laufenden Jahres . Hemmnisse der Hochzeit traten nicht auf . Das Neue Ehepaar erklärte keine vorehelichen Absprachen getroffen zu haben . Der Akt wurde den Anwesenden vorgelesen und nur von Fryderyk Mejster und Michal Zukowski unterschrieben , Andere konnten nicht schreiben

    Gruß Robert

    Kommentar

    • DenVer
      Erfahrener Benutzer
      • 09.03.2017
      • 163

      #3
      Hallo,
      Ich bedanke mich herzlichst bei ihnen für die klasse Übersetzung.

      Gruß
      Denis

      Kommentar

      Lädt...
      X