Dokument von 1880 - kyrillisch?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • FamForEi
    Erfahrener Benutzer
    • 29.12.2014
    • 107

    [gelöst] Dokument von 1880 - kyrillisch?

    Quelle bzw. Art des Textes: unbekannt
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1880
    Ort/Gegend der Text-Herkunft:
    Namen um die es sich handeln sollte:


    Guten Morgen aus Kärnten!

    Ein befreundeter Forscherkollege hat mir das angefügte Dokument mit der Bitte um Hilfestellung übergeben. Leider habe ich dazu überhaupt keine Ahnung und bitte daher hier im Forum um Hilfestellung!

    Vielen Dank schon im Voraus - für jede Hilfestellung und jeden Hinweis!

    Mit besten Grüßen - Joachim

    1880.jpg
  • mcrichvienna
    Erfahrener Benutzer
    • 13.10.2016
    • 859

    #2
    50 Kreuzer

    Hi Joachim,
    liebe Grüße an den Wörthersee !

    Das ist ja ein sehr interessantes Dokument (Trauungsschein).
    Welche Schrift bzw. Sprache ist das ?

    Die Stempelmarke mit Wert 50 Kreuzer ("ötven krajcar") ist jedenfalls eine Österreich-Ungarische (k.u.k.) ab 1868.

    >>> siehe Anlage

    Ich hoffe, dass Dir hier bald jemand weiterhelfen kann.

    Liebe Grüße aus Wien,
    Richard
    .
    .
    PS: stammt das Dokument vielleicht aus "Bosnien+Herzegowina" (1878 Besetzung durch Österreich-Ungarn und 1908 Eingliederung in der Reichsverband)
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von mcrichvienna; 04.04.2017, 09:18. Grund: PS ergänzt

    Kommentar

    • Lora
      Erfahrener Benutzer
      • 15.11.2011
      • 1516

      #3
      Hallo,
      - kirchenslawisch, vermutlich serbisch...

      Ich lese: "Auszug aus dem Protokoll Eheschließungen in der Tempel-Kirche erzmärtyrer archidiacon Stephanus in Mitrowiz im Jahre 1880"

      In diesem Zusammenhang soll es diese Kirche sein, heute ein Kloster...in der Gegend von Kosovska Mitrovica

      Alles kann ich nicht lesen, nur soviel: Michail Poppowitsch, 25 jahre alt, orthodoxen Glaubens heiratete am 29,______1867
      ________ , 22 Jahre alt, Tochter von Nikolaj Milinkowitsch (verstorben).
      beide geboren woanders, er wohnhaft woanders, sie - in Mitrowice.

      Mit freundlichem Gruß
      Lora
      "Der Akzent unserer Heimat behalten wir in unserem Geist und in unserem Herzen wie in unserer Sprache".
      La Rochefoucauld

      Kommentar

      • FamForEi
        Erfahrener Benutzer
        • 29.12.2014
        • 107

        #4
        Urkunde 1880

        Danke und beste Grüße - Joachim

        Kommentar

        Lädt...
        X