Traueintrag Latein?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • tino0808
    Erfahrener Benutzer
    • 14.04.2009
    • 133

    [gelöst] Traueintrag Latein?

    Quelle bzw. Art des Textes: Latain Traueintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1762
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Sangerberg Sudetenland
    Namen um die es sich handeln sollte: Hiereth (Hierath)


    Guten Morgen Lesefreunde,

    benötige Hilfe bei angehangenem Text, bzw Bestätigung meiner Lesekünste was die Namen und das Datum angeht.

    Lieben Dank im vorraus und noch ein schönes Wochenende


    ich lese

    27. May 1762

    heiratet

    Antonius Hiereth (Später dann Hierath)
    Joannis Michaelis Hiereth Sohn aus Sangerberg

    die

    Catharina Rothin
    Michaelis Roth Tochter


    gruß
    Tino
    Angehängte Dateien
  • Heike Irmgard
    Erfahrener Benutzer
    • 22.11.2016
    • 461

    #2
    Hallo, Du hast die Namen richtig gelesen. Der Bräutigam stammt dem Wortlaut nach aus Klein-Sangerberg (in parvo S.); der Vater der Braut ist von Beruf Häusler (domuncularius); beide sind Untertanen einer Herrschaft "Petsch." (Abkürzung). Zeugen sind Christoph Seidl, Bader dort (Balneator ibidem) und Anton Mysopp, Schulmeister (ludimoderator) in Sangerberg.

    Viele Grüße von Heike

    Kommentar

    Lädt...
    X