Bitte um Übersetzung Heirat russisch

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Wolfrum
    Erfahrener Benutzer
    • 15.11.2012
    • 1616

    [gelöst] Bitte um Übersetzung Heirat russisch

    Quelle bzw. Art des Textes: Heirat
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1869
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Lowicz
    Namen um die es sich handeln sollte: Justina Palilod


    Guten Morgen.
    ich habe hier eine Heirat in russisch. Ich kann das russische leider nicht lesen.
    Könnte mir das bitte jemand übersetzen in das deutsche?

    Es handelt sich um die Nr. 13.


    Vielen Dank im Vorraus für den/die Helfer(in).
    Grüße Christian
    Herzlichst Grüßt, Christian

    http://eisbrenner.rpgame.de
    Eisbrenner - Westpreußen, Kreis Posen, Pommern vor 1800
  • Wolfrum
    Erfahrener Benutzer
    • 15.11.2012
    • 1616

    #2
    Guten Abend.

    Wer könnte mir bitte das russische übersetzen?

    Viele Grüße Christian
    Herzlichst Grüßt, Christian

    http://eisbrenner.rpgame.de
    Eisbrenner - Westpreußen, Kreis Posen, Pommern vor 1800

    Kommentar

    • Wolfrum
      Erfahrener Benutzer
      • 15.11.2012
      • 1616

      #3
      Guten Abend.
      Ich wollte mal fragen ob nicht doch jemand soviel russisch kann um mir diese Urkunde zu übersetzen.

      Viele Grüße
      Christian
      Herzlichst Grüßt, Christian

      http://eisbrenner.rpgame.de
      Eisbrenner - Westpreußen, Kreis Posen, Pommern vor 1800

      Kommentar

      • Lora
        Erfahrener Benutzer
        • 15.11.2011
        • 1516

        #4
        Also, ich hab schon einiges zum lesen gehabt, aber dass hier ist auch einmalig...

        Lowicz, 2/14.06.1868, 15:00

        Trauzeugen: Karl RENZ, 28, Besitzer in der Kolonie Аннежов/ Anneshow (so im Text) und Gottlieb HEIN, 23, Besitzer aus dem Dorf Тржцинец / Trshzinez, vermutlich TRZCINIEC

        FERDINAND SAIONCZKOWSKI, oder HASE (so im Text), ev.,43, Soldat außer Dienst, jetzig- Arbeiter, wohnhaft im Dorf Trzciniec, geboren im Dorf Кржанна/Krshanna, уезд Гоственнинский/Powiat Gostwenninski (so im Text), vermutlich:Powiat gostyniński

        Eltern, beide verstorben: Andrej Sainczkowski, oder Hase (so im Text) und Dorota, geb.Malzen

        und

        JUSTINA PALILÜD oder EISENBRENNER (so im Text), 28, ev., Jungfrau, geboren im Dorf Буды Сусерске/Budy Suserske, vermutlich Budy Suserski; уезд Гоственнинский/Powiat Gostwenninski (so im Text), vermutlich:Powiat gostyniński. Wohnhaft im Dorf Trzciniec.

        Eltern: verstorbener Arbeiter Marzin Palilüd oder Eisenbrenner (so im Text) und verwitwete Karolina, geborene Kowalska.

        3-x Proklamation, kein Ehevertrag, alle anwesenden-Analphabet.
        __________________________________________________ ___________

        Hier lese ich : "Ab sofort sind weitere Eisbrenner Linien einsehbar. Diese werde ich in Zukunft weiter erforschen und bearbeiten.
        Es wird in Zukunft sicher auch noch mehr Stammbäume geben
        ."

        Sehr schön!
        Viel Glück, Christian!

        Mit freundlichem Gruß
        Lora
        "Der Akzent unserer Heimat behalten wir in unserem Geist und in unserem Herzen wie in unserer Sprache".
        La Rochefoucauld

        Kommentar

        • Wolfrum
          Erfahrener Benutzer
          • 15.11.2012
          • 1616

          #5
          Vielen Herzlichen Dank Lora.
          Du hast mir ein kleines Stück weiter geholten im großen Puzzle.

          Grüße Christian
          Herzlichst Grüßt, Christian

          http://eisbrenner.rpgame.de
          Eisbrenner - Westpreußen, Kreis Posen, Pommern vor 1800

          Kommentar

          Lädt...
          X