Polnischer Geburtsregister-Eintrag

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • baerlinerbaer
    Erfahrener Benutzer
    • 04.02.2015
    • 832

    [gelöst] Polnischer Geburtsregister-Eintrag


    Quelle bzw. Art des Textes:
    Geburtsregister-Eintrag

    Jahr, aus dem der Text stammt:
    1884

    Ort/Gegend der Text-Herkunft:
    Stonsk, Kreis Schwetz, Westpreußen

    Namen um die es sich handeln sollte:
    Johanna Schröder, Tochter des Gustav Schröder und der Auguste Schröder geborenen (?) Böttcher

    Link:

    (Es handelt sich hier um Eintrag Nr. 30/1884. Zum Wechsel des Jahrgangs muss man links auf der Plus klicken und oben in der Liste das Jahr umstellen und danach, um den Eintrag Nr. 30 zu öffnen, in der Vorschaubilder-Liste darunter das Bild 31 anklicken.)



    Hallo,

    bei der Recherche im Kreis Schwetz bin ich leider bei dem Ort Stonsk, Standesamt Schwekatowo/Świekatowo auf einen der Orte und Jahrgänge gestoßen, wo die Register auf polnisch geführt wurden. Da ich dieser Sprache leider so gar nicht mächtig bin, würde ich mich freuen, wenn mir jemand, den Geburtseintrag der Johanna Schröder - Eintrag Nr. 30/1884 in der oben verlinkten Sammlung (Geburtsregister 1884/1885) - transkribieren und übersetzen könnte. Zum Glück ist dies auch der einzige Eintrag, den ich aus diesem Ort benötige. Alle anderen Einträge, die ich in dem Kreis bislang zusammengesammelt habe, sind zum Glück aus deutschsprachigen Standesamts-Registern.

    Gruß
    Christian
    Sudet.: Niederland: Himmel, Jantsch, Kindermann, Salomon; Dt. Gabel/Reichbg.: Jantsch
    NSchles.: Kr. Schweidnitz:Reimann, Scholz, Vogt; Königskanton: Otto
    Pom.: Kr. Greifenh.: Fehlhaber, Vögler, Warnick
    Westpr.: Kr. Rosenb.: Grunert, Woidak u. ähnl.; Kr. Schwetz: Kowalski/e, Neumann, Speik/e, Wegener
    Brbg.: Kr. Lebus: Bo/urdack, Busch, Schoppe; Cottbus: Otto, Mauersberger, Schön/e
    Sa.-Anh./Thür.: Kyffhäuser/Sangerh.: Fessel, Men(n)dorf, Reineberg, Reiche; Magdeburg: Fessel, Schulze
  • zula246
    • 10.08.2009
    • 2615

    #2
    Hallo
    Kamienna Gora am 19.9.1884
    ....bekannt der Einwohner Gustaw Schröder
    wohnhaft in Stonsk
    evangelisch
    seine Ehefrau Auguste Schröder geborene Böttcher
    ev.
    gebar in Stonsk in seiner Wohnung
    am 18.9.1884 Vormittags um 1 Uhr ein Kind weiblichen Geschlechts
    Joanna
    Außerdem die Vordrucke sind im deutschen wie im polnischen gleich gestaltet ,
    Gruß Robert

    Kommentar

    • baerlinerbaer
      Erfahrener Benutzer
      • 04.02.2015
      • 832

      #3
      Hallo Robert,

      vielen Dank für deine Hilfe. Dass das Formular annähernd dem deutschen entspricht war klar und das an sich hätte ich mir auch, Druckschrift sei Dank, übersetzen können. Mir ging es dann auch eher um den handgeschrieben Text.

      Eine Kleinigkeit fehlt bei dir nur noch: die Zeile. unter "evangelischer Religion" in der Mitte (bei der Ehefrau). Heißt dass sinngemäß "wohnhaft bei ihm"?

      Nochmals danke und Gruß
      Christian
      Sudet.: Niederland: Himmel, Jantsch, Kindermann, Salomon; Dt. Gabel/Reichbg.: Jantsch
      NSchles.: Kr. Schweidnitz:Reimann, Scholz, Vogt; Königskanton: Otto
      Pom.: Kr. Greifenh.: Fehlhaber, Vögler, Warnick
      Westpr.: Kr. Rosenb.: Grunert, Woidak u. ähnl.; Kr. Schwetz: Kowalski/e, Neumann, Speik/e, Wegener
      Brbg.: Kr. Lebus: Bo/urdack, Busch, Schoppe; Cottbus: Otto, Mauersberger, Schön/e
      Sa.-Anh./Thür.: Kyffhäuser/Sangerh.: Fessel, Men(n)dorf, Reineberg, Reiche; Magdeburg: Fessel, Schulze

      Kommentar

      • zula246
        • 10.08.2009
        • 2615

        #4
        u niego - bei ihm
        Robert

        Kommentar

        • baerlinerbaer
          Erfahrener Benutzer
          • 04.02.2015
          • 832

          #5
          Vielen Dank für das fehlende Stück.

          Gruß
          Christian
          Sudet.: Niederland: Himmel, Jantsch, Kindermann, Salomon; Dt. Gabel/Reichbg.: Jantsch
          NSchles.: Kr. Schweidnitz:Reimann, Scholz, Vogt; Königskanton: Otto
          Pom.: Kr. Greifenh.: Fehlhaber, Vögler, Warnick
          Westpr.: Kr. Rosenb.: Grunert, Woidak u. ähnl.; Kr. Schwetz: Kowalski/e, Neumann, Speik/e, Wegener
          Brbg.: Kr. Lebus: Bo/urdack, Busch, Schoppe; Cottbus: Otto, Mauersberger, Schön/e
          Sa.-Anh./Thür.: Kyffhäuser/Sangerh.: Fessel, Men(n)dorf, Reineberg, Reiche; Magdeburg: Fessel, Schulze

          Kommentar

          Lädt...
          X