Übersetzungshilfe russ. FN POLNAU

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Sylvia53
    Erfahrener Benutzer
    • 12.12.2012
    • 1218

    [gelöst] Übersetzungshilfe russ. FN POLNAU

    Quelle bzw. Art des Textes: KB
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1876-70
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Lublin, Zawada- ...
    Namen um die es sich handeln sollte: Polnau °° R...



    Hallo liebe Kenner der russischen Sprache!

    Habe nach langer Suche den 2. Heiratseintrag des verwitweten GOTTLIEB POLNAU * Stokow, Plock gefunden.Seine 1. + Ehefrau hieß Paulina Schultz.
    Der Name der 2.Frau wird bei der SGGEE mit Karolina Roehm oder Renn angegeben ???

    Mich interessieren alle Angaben im Eintrag: War die Braut ledig oder Witwe, Alter, wo geboren, Eltern...

    Vielen Dank im Voraus.

    Gruß Sylvia
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Sylvia53; 19.03.2017, 01:06.
    Gruß Sylvia


    NUR WER SEINE GESCHICHTE KENNT,HAT EINE ZUKUNFT.
    Wilhelm von Humboldt 1767-1835
  • Lora
    Erfahrener Benutzer
    • 15.11.2011
    • 1516

    #2
    Hallo Sylvia,

    ...im Text stehen FN: POLNO und RAM...
    Genannten Ortschaften: Zawady, Luszczowa, Lubartow, Stokowo, Chodakuwsk (oder Chodakow)

    Evangelisch-Augsburgische Kirche in Lubno

    Eheschließung am 23.08/04.09.1876

    Trauzeugen: Gottlieb Kassper, 40, Kolonist in Zawady; Samuil Brodel, 33, Sattler in Lublin;
    GOTTLIEB POLNO, 37, evangelisch, geboren in der Kolonie Stokowo, Gubernia Warschau; Kolonist in Zawady; Witwer von verstorbener am 12/24.03.1876 Paulina Polno, geborene Schulz.

    Eltern: Iwan und Kristina, geborene Rinas, verstorbene Eheleute Polno.

    oo

    KAROLINA RAM, 18, Jungfrau, evangelisch, geboren in der Kolonie Chodakow, Gubernia Warschau, beim Vater wohnend.

    Eltern: Matwej und verstorbene Karolina, geborene Hasse, ehemals Eheleute Ram.

    3-Proklamation
    Kein Ehevertrag.
    Unterschrieben hat allein der Zeuge Brodel.
    ++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ ++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ ++++++

    Mit freundlichem Gruß
    Lora
    "Der Akzent unserer Heimat behalten wir in unserem Geist und in unserem Herzen wie in unserer Sprache".
    La Rochefoucauld

    Kommentar

    • Sylvia53
      Erfahrener Benutzer
      • 12.12.2012
      • 1218

      #3
      Übersetzungshilfe russ. FN Polnau

      Recht herzlichen Dank, liebe Lora!!!

      ...Und wieder ein Stückchen weiter :-)


      Viele Grüße

      Sylvia
      Gruß Sylvia


      NUR WER SEINE GESCHICHTE KENNT,HAT EINE ZUKUNFT.
      Wilhelm von Humboldt 1767-1835

      Kommentar

      • Lora
        Erfahrener Benutzer
        • 15.11.2011
        • 1516

        #4

        ...Und wieder ein Stückchen weiter
        Das freut mich :-)

        Liebe Grüße
        Lora
        "Der Akzent unserer Heimat behalten wir in unserem Geist und in unserem Herzen wie in unserer Sprache".
        La Rochefoucauld

        Kommentar

        Lädt...
        X