Hilfe bei Abkürzungen Sterbefall - Latein

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Husch
    Erfahrener Benutzer
    • 08.02.2017
    • 323

    [gelöst] Hilfe bei Abkürzungen Sterbefall - Latein

    Quelle bzw. Art des Textes:Kirchenbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1790
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Aschaffenburg
    Namen um die es sich handeln sollte: Sterbeeintrag


    Hallo,
    könnte mir jemand sagen was die Abkürzung O.E.S.? bedeuten
    Diese Abkürzung sind bei zwei Stebefälle geschrieben
    Im Voraus Danke
    Angehängte Dateien
  • Heike Irmgard
    Erfahrener Benutzer
    • 22.11.2016
    • 461

    #2
    Hallo,

    ich denke: mit allen Sakramenten der Kirche (omnibus Ecclesiae sacramentis); beim unteren folgt nämlich provisus = versehen.

    Viele Grüße von Heike

    Kommentar

    • Husch
      Erfahrener Benutzer
      • 08.02.2017
      • 323

      #3
      Vielen Dank für die schnelle Antwort

      Gruß
      Husch

      Kommentar

      • Huber Benedikt
        Erfahrener Benutzer
        • 20.03.2016
        • 4663

        #4
        mit allen Sakramenten der Kirche (omnibus Ecclesiae sacramentis)

        naja Taufe, Firmung, Priesterweihe ????
        ich denk eher:
        omnibus extremis sacramentis, die üblichen Sterbesakramente halt
        Zuletzt geändert von Huber Benedikt; 13.03.2017, 14:09.
        Ursus magnus oritur
        Rursus agnus moritur

        Kommentar

        • Heike Irmgard
          Erfahrener Benutzer
          • 22.11.2016
          • 461

          #5
          Hallo Huber Benedikt,

          beide Formulierungen sind möglich, bei einem Sterbeeintrag sind mit allen kirchlichen Sakramenten natürlich nur die Sterbesakramente gemeint. Das geht aber aus dem Kontext hervor.

          Viele Grüße von Heike

          Kommentar

          Lädt...
          X