Latein Teil 2 Ehe?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • tino0808
    Erfahrener Benutzer
    • 14.04.2009
    • 133

    [gelöst] Latein Teil 2 Ehe?

    Hochzeit Kirchenbuch 1766 Meretitz Sudetenland


    zu meinem vorigen Post dürften das die Eltern bzw die Eheschließung der beiden sein - leider lese ich auch hier nur die Namen bei mehr als massig Text.

    wer kann helfen und mir sagen was da steht?

    gruß
    Tino
    Angehängte Dateien
  • Huber Benedikt
    Erfahrener Benutzer
    • 20.03.2016
    • 4663

    #2
    schön zu lesen:

    Anno 1766 am 21. 1. haben die Ehe geschlossen mit sofortiger Wirkung
    der Bräutigam Anton , Sohn des Johann Georg Frisch aus Mereditz mit seiner Braut A. E. , nachgelassene Tochter des Andreas Käs aus demselben Orte, Untertanen der Herrschaft Klösterle in der Kiirche zur Hl. Dreifaltigkeit in Gegenwart von mir, Pfarrer Karl Veitel z.Zt. bestallter Kaplan und vor den Zeugen J. Kilian, Johann K. und J. Frisch, beide aus M.
    Vorausgingen alle 3 Verkündigungen während der Hl. Messen, deren 1. war am Sonntag nach Neujahr, die 2. am So nach Epiphanis (Dreikönig) die 3. am 2. So nach Epiphanis wobei keinerlei kirchenrechtliches Hindernis aufgedeckt wurde welches gegen eine Eheschliessung stünde.
    Ursus magnus oritur
    Rursus agnus moritur

    Kommentar

    • tino0808
      Erfahrener Benutzer
      • 14.04.2009
      • 133

      #3
      WOW - super - vielen dank ...

      ich lese da leider nicht viel

      Kommentar

      Lädt...
      X