Übersetzung aus Polnischen KB

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • DenVer
    Erfahrener Benutzer
    • 09.03.2017
    • 163

    [gelöst] Übersetzung aus Polnischen KB

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbucheintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: ca 1848
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Polen
    Namen um die es sich handeln sollte: Zukowski Friedrich und Michael


    Bitte nennen Sie zumindest unbedingt die Orts- und Familiennamen, die im Text vorkommen (sofern lesbar bzw. bekannt)!
    Eine Anrede, eine freundliche Bitte und am Schluss ein netter Gruß erhöhen die Motivation der Helfer!




    Guten Tag ich benötige Hilfe bei der Übersetzung von einigen Kirchenbuch einträgen aus dem Polnischen.

    (1) Der erste ist ein Geburtseintrag von Zukowski Friedrich es ist die NR 59
    Interessant währe da auch vor allem die Vermerkung am Rand.




    (2) dann hätte ich noch einen Heiratseintrag von Zukowski Friedrich




    (3) und als letztes einen Sterbeeintrag von Zukowski Michael oder Michal, es ist die NR 63




    Ich würde mich freuen wenn mir jemand die Texte übersetzen könnte.

    Wünsche einen schönen Abend
  • zula246
    • 10.08.2009
    • 2615

    #2
    Hallo
    Es geschah in Przasnysz am 20.4./2.5.1848 um 3 Uhr nach Mittags .
    Es erschienen Andrzej Witt, 34 Jahre alt , ebenso Fryderyk Merlik , 29 Jahre alt , Beide Landwirte in Janowice und zeigten uns an die Geburt eines männlichen Kindes , , bezeugend , das es geboren wurde in Janowice der Gemeinde Sonsk am 6./18.12.1847 um 4 Uhr morgens vom einstigen ( verstorbenen) Michal Zukowski, gewesener Tagelöhner in Wierzbow und seiner Ehefrau Marya geborene Merlingiewicz , 29 Jahre alt . Dem Kind wurde bei der heute stattgefundenen Heiligen Taufe der Name Fryderyk gegeben und seine Taufeltern waren Jerzy Stammermejster und Elzbieta Stammermejster.
    Der Akt wurde aus Gründen der Verspätung den Anwesenden vorgelesen , die nicht schreiben können
    Gruß Robert

    Kommentar

    • DenVer
      Erfahrener Benutzer
      • 09.03.2017
      • 163

      #3
      danke

      Vielen vielen dank für ihre schnelle und großartige Übersetzung.
      Gruß Denis

      Kommentar

      • DenVer
        Erfahrener Benutzer
        • 09.03.2017
        • 163

        #4
        Der Link für den Heiratseintrag funktioniert nicht richtig ich versuche ihn nochmal zu verlinken http://metryki.genealodzy.pl/metryka...1.5&x=1685&y=0

        Kommentar

        • zula246
          • 10.08.2009
          • 2615

          #5
          Hallo
          Der Name der Paten ist Hammermejster

          Und hier die Übersetzung des Randvermerks
          Kraft des Urteils des Trybunals von Plock vom 13./25. 7. des laufenden Jahres , ergibt sich die folgende Änderung , an Stelle des Wortes „ von seiner Ehefrau Marya „ im vorliegenden Akt fälschlicherweise geschrieben , sollte man lesen ;“ von seiner Ehefrau Praxedy“ , dieses Protokoll beinhaltet die obige Berichtigung am 6./18.8. des laufenden Jahres im Unikat wurde es geschrieben in Przasnysz am 8./20. 8. 1868
          Gerichtsbeamter des Friedensgerichts in Przasnysz
          Gruß Robert
          Zuletzt geändert von zula246; 10.03.2017, 19:56.

          Kommentar

          • zula246
            • 10.08.2009
            • 2615

            #6
            Es geschah in Wyszogrodzki am 29.5./10.6.1847 um 3 Uhr Nachmittags
            Es erschienen Wilhelm Zukowski, Lehrer 39 Jahre alt und Jan Ziefke ? Tagelöhner 30 Jahre alt , Beide in Wyszogrodzki wohnend und zeigten uns an , das in Wyszogrodzki verstarb am 29.5. /10.6.des laufenden Jahres um 7 Uhr morgens Michal Zukowski , Komornik in Wy.... wohnend 50 Jahre alt und hinterlässt seine verwitwete Ehefrau Praxyde geborene Merlingewicz . Nachdem wir uns augenscheinlich vom Ableben des Michal Zukowski überzeugten wurde der Akt den Anwesenden vorgelesen , von denen der Erste der Sohn des Verstorbenen ist und von ihnen unterschrieben , Ziefle konnte nicht schreiben
            Zuletzt geändert von zula246; 10.03.2017, 20:36.

            Kommentar

            • DenVer
              Erfahrener Benutzer
              • 09.03.2017
              • 163

              #7
              Herzlichsten Dank, Sie haben endlich alles verständlich gemacht, und mir damit sehr geholfen. Nochmals vielen Dank. Nur bei der Sterbeurkunde, ist Michal wirklich mit 50 Jahren gestorben und sein Sohn war zu der Zeit 39 Jahre alt, das würde ja heißen dass Vater und Sohn einen Altersunterschied von 11 Jahren haben.

              Und nochmals vielen vielen Dank für ihre Hilfe

              Kommentar

              • zula246
                • 10.08.2009
                • 2615

                #8
                Entschuldige 70 Jahre alt war der Vater
                Gruß Robert

                Kommentar

                • zula246
                  • 10.08.2009
                  • 2615

                  #9
                  Hochzeit

                  Hallo
                  Dank der Hilfe von Ahnenforschern bei genealodzy.pl die den Text sauber geschrieben haben , hier die Übersetzung
                  75 Janowko
                  Es geschah in Przasnysz am 9.10.1867 um 2 Uhr Nachmittags
                  Wir machen bekannt , im Beisein der Zeugen Michal Kowarski 30 Jahre alt und Piotr Bity 50 Jahre alt Landwirte aus Janowko , keine Verwandten aber gute Bekannte der Neuvermählten , das am heutigen Tag die religiöse Ehe geschlossen wurde zwischen Fryderyk Zukowski , Junggeselle in Janowko in Diensten stehend 19 Jahre alt , dort auch geboren , Sohn von Michal Zukowski mit unbekanntem Aufenthalt und seiner Ehefrau ...? Marya geborene Merlingiewicz dortiger Komornik ,
                  und dem Fräulein Elzbieta Schmidt in Janowko in Diensten stehend 21 Jahre beendet , geboren in Sliwki von Fryderyk und Katarzyna geborene Feldke schon verstorbenes Ehepaar Schmidt gewesene Gärtner
                  Der Hochzeit gingen 3 Aufgebote voraus ausgerufen in der evangelischen Filialkirche in Lipiny am 18.8.des laufenden Jahres und an den nächsten 2 Sonntagen ebenso die mündliche Zustimmung der am Hochzeitsakt anwesenden Mutter des Neuvermählten bewilligt den Abschluß der Ehe , es kam zu keinen Hemmnissen , Die Neuvermählten erklärten keine vorehelichen Absprachen gemacht zu haben . Der Akt wurde den Anwesenden und Zeugen vorgelesen und nicht unterschrieben , da alle Personen bezeugten nicht schreiben zu können

                  Gruß Robert

                  Kommentar

                  • DenVer
                    Erfahrener Benutzer
                    • 09.03.2017
                    • 163

                    #10
                    Ich bedanke mich herzlichst bei ihnen für ihre Hilfe.

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X