Übersetzung Polnisch_Deutsch

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • inge
    Erfahrener Benutzer
    • 29.11.2007
    • 160

    [gelöst] Übersetzung Polnisch_Deutsch

    Quelle bzw. Art des Textes: Eheschließung
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1841
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Zgierz
    Namen um die es sich handeln sollte: ARNDT GOTTLIEB, KRINKE ROSALIE


    Bitte nennen Sie zumindest unbedingt die Orts- und Familiennamen, die im Text vorkommen (sofern lesbar bzw. bekannt)!
    Eine Anrede, eine freundliche Bitte und am Schluss ein netter Gruß erhöhen die Motivation der Helfer!

    Liebe Mitforscher,
    ich habe den Eintrag zur Eheschließung von Arndt Gottlieb ( Gotlib ) und Krinke Rosalia
    ( Rozalia ) gefunden und würde mich über eine Übersetzung freuen. Die Schreibweise in den Klammern entspricht der im Eintrag. Nachzulesen hier im Anhang.
    Vielen Dank.
    inge
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von inge; 05.03.2017, 21:03.
  • zula246
    • 10.08.2009
    • 2615

    #2
    Hallo
    Es geschah in Zgierz am 11./23.11.1841 , um 6 Uhr Abends
    Wir geben bekannt ,im Beisein der Zeugen Marcin Follak , Bauer in Badkow wohnend , 23 Jahre alt und Jan Rolow , Bauer in Priboszczewice wohnend ,22 Jahre alt , das am heutigen Tag die religiöse Ehe geschlossen wird zwischen
    Gottlib Arendt , Junggeselle , Bauer in Badkow wohnend , geboren im Dorf Slowik von Krysztof Arendt , Bauer in Badkow wohnend und der Maryanna geborene Fener seine Ehefrau schon verstorben , 20 Jahre alt und dem Fräulein Rozalia Krynke , Tochter von Jakob und Rozalia Krynke , Bauern in Swedow wohnend , 16 Jahre vollendet , im Dorf Zimolki im Kreis Kalisz geboren , und bei den Eltern verblieben .
    Der Hochzeit gingen3 Aufgebote voraus , am 7., am 14. und am 21.11.des laufenden Jahres in der Kirchgemeinde von Zgierz und Ozorkow, wie auch die mündliche Zustimmung der am Hochzeitsakt anwesenden Väter beider Neuvermählten . zu Hemmnissen der Hochzeit kam es nicht .Das Neue Ehepaar bezeugten keine vorehelichen Absprachen getan zu haben , Sie legten auch die gesendeten Zeugnisse der Aufgebote von der Kirchgemeinde Ozorkow vor , ebenso die Taufurkunden als erforderlicher Beweis ihres Alters zum Schließen einer Ehe.
    Vorgelesen und von uns unterschrieben , da die Anwesenden und Zeugen nicht schreiben können
    Ksiadz H.Bando , Pastor
    Gruß Robert
    Zuletzt geändert von zula246; 05.03.2017, 23:22.

    Kommentar

    • inge
      Erfahrener Benutzer
      • 29.11.2007
      • 160

      #3
      Recht herzlichen Dank Robert.
      LG
      inge

      Kommentar

      Lädt...
      X