Übersetzungsversuch Latein - Deutsch mit der Bitte um evtl. Korrektur

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • AntjeV
    Benutzer
    • 18.09.2016
    • 95

    [gelöst] Übersetzungsversuch Latein - Deutsch mit der Bitte um evtl. Korrektur

    Quelle bzw. Art des Textes: Auszug aus einem Kirchenbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1813
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Bellersen, Bökendorf
    Namen um die es sich handeln sollte: Wewer, Völsen


    Hallo zusammen,

    nachstehend mein Übersetzungsversuch eines Kirchenbuchauszugs, mit der Bitte ob sich ein Lateinkundiger dieses ansehen und ggf. korregieren kann.

    Latein:
    1. Bellersen In Canton Brakel Districtus Höxter Fulda Departement
    2. Testimonium Natvitatis
    3. Joannes Conradius Georgius Wewer ex Bökendorff filius legitimus conjugum Joannis Hermanni Wewer et Christina Völsen baptizatus est in Ecclesia parochiali Bellersensi die prima Maji / 1ma Maji / Anno millesimo Septingentesimo Octagesimo otcvo / 1788 /
    4. Ita liber Baptizatorum Eclesia parochialis Bellersensis Bellersen die vigesima sexta Novembris, Anno millesimo Octingentisimo decimo tertio.
    5. In fidem Extractus.
    6. Joseph Ostermann Parachus et Status civilis Offe
    7. mpp

    Übersetzung:
    1. Bellersen im Kanton Brakel Bezirk Höxter Departement von Fulda
    2. Geburtszeugnis
    3. Joannes Conradius Gerogius Wever aus Bökendorf Sohn der Eheleute Joannis Hermanni Wewer und Christina Völsen wurde getauft in der Pfarrkirche Bellersen am 1. Mai 1788.
    4. So im Taufbuch der Pfarrerei Bellersensis Bellersen am 26. November 1813.
    5. für die Richtigkeit des Auszugs
    6. Joseph Ostermann Pfarrer und Standesbeamter
    7. mit eigener Hand

    Für Eure Hilfe wäre ich sehr dankbar :-).

    Viele Grüße,
    Antje
    Angehängte Dateien
    Viele Grüße,
    Antje

    Suche nach Aßmann/Assmann: Leipzig, Halle a. Saale, Glashütte (Dippoldiswalde), Dresden / Lange: Glashütte, Dresden, Rauscha (Schlesien) / Gutkäs: Glashütte, Dresden / Lösch(e): Oberröblingen am See, Eisleben, Teutschenthal, Halle a. Saale / Balzen, Drotboom: Alpen / Barth, Lösche: / Grossarth: Oderenheim am Glan, Alpen / Peters: Götterswickerhamm, Voerde / Schiller, Schneider: Dommitzsch, Kreis Torgau / Schwarzen, Voß, Wewer: Brenkhausen, Bökendorf / van den Acker: Druten
  • Sinhuber
    Erfahrener Benutzer
    • 18.01.2016
    • 818

    #2
    Guten Abend,
    ausgezeichnete Übersetzung, da ist nichts dran auszusetzen.
    LG
    Christine

    Kommentar

    • Jürgen Wermich
      Erfahrener Benutzer
      • 05.09.2014
      • 5692

      #3
      Ein bisschen was gibt's schon zu verbessern:

      Latein:

      Bellersen
      In Canton Brakel
      Districtus Höxter
      Fuldae Departement

      Testimonium Nativitatis
      Joannes Conradus Georgius Wewer ex Bökendorff, filius
      legitimus conjugum Joannis Hermanni Wewer et Chris-
      tinae Völsen baptizatus est in Ecclesia parochiali Beller-
      sensi die prima Maji / 1ma Maji / Anno millesimo
      Septingentesimo Octogesimo octavo / 1788 /
      Ita liber Baptizatorum Ecclesiae parochialis Bellersensis
      Bellersen die vigesima sexta Novembris, Anno millesimo
      Octingentisimo decimo tertio.
      In fidem Extractus.
      Joseph Ostermann
      Parochus et Status civilis Off.
      mpp

      Übersetzung:

      Bellersen im Kanton Brakel Bezirk Höxter Departement von Fulda
      Geburtszeugnis
      Johann Conrad Georg Wever aus Bökendorf, rechtmäßiger (ehelicher) Sohn der Eheleute Johann Hermann Wewer und Christina Völsen wurde getauft in der Pfarrkirche Bellersen am 1. Mai 1788.
      So das Taufbuch der Pfarrerei Bellersen.
      Bellersen am 26. November 1813.
      Für die Richtigkeit des Auszugs
      Joseph Ostermann
      Pfarrer und Standesbeamter
      mit eigener Hand

      Bei den Vornamen dürfen ruhig die deutschen Entsprechungen verwendet werden;
      wenn im Original belassen, dann aber im Nominativ: Joannes Hermannus etc., nicht Genitiv Joannis Hermanni.

      Kommentar

      • AntjeV
        Benutzer
        • 18.09.2016
        • 95

        #4
        Hallo,

        vielen Dank für die Rückmeldung .

        Euch einen schönen Abend,
        Antje
        Viele Grüße,
        Antje

        Suche nach Aßmann/Assmann: Leipzig, Halle a. Saale, Glashütte (Dippoldiswalde), Dresden / Lange: Glashütte, Dresden, Rauscha (Schlesien) / Gutkäs: Glashütte, Dresden / Lösch(e): Oberröblingen am See, Eisleben, Teutschenthal, Halle a. Saale / Balzen, Drotboom: Alpen / Barth, Lösche: / Grossarth: Oderenheim am Glan, Alpen / Peters: Götterswickerhamm, Voerde / Schiller, Schneider: Dommitzsch, Kreis Torgau / Schwarzen, Voß, Wewer: Brenkhausen, Bökendorf / van den Acker: Druten

        Kommentar

        Lädt...
        X