Lateinischer Geburtsmatrikel von 1736

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Kowi
    Erfahrener Benutzer
    • 27.07.2013
    • 118

    [gelöst] Lateinischer Geburtsmatrikel von 1736

    Quelle bzw. Art des Textes: Geburtsmatrikel
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1736
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Přestavlky (Petersheim), Böhmen
    Namen um die es sich handeln sollte: Margaretha Dittrich


    Hallo liebe Forschungsgemeinde,

    ich habe den Geburtseintrag meiner 5xUr-Großmutter vorliegen, kann ihn aber leider nicht verstehen, da er in Latein geschrieben ist. Es wäre super, wenn Ihr mir dabei helfen könntet, diesen zu übersetzen.

    Es handelt sich um MARGARETHA DITTRICH, geb. am 17.02.1736.

    In Zeile drei lese ich Ihre Eltern und ihren Namen:
    "Caspar Ditrich und Elisabeth, Bauern in Prestavelk,
    Untertanen von Chotieschau ... Namen Margaretha Ursul"


    Den Matrikel findet ihr im Anhang sowie unter http://www.portafontium.eu/iipimage/...62&w=482&h=197 (linke Seite,5. Eintrag von oben).

    Im Voraus ein herzliches Dankeschön!
    Angehängte Dateien
    Viele Grüße,
    Sebastian
  • Huber Benedikt
    Erfahrener Benutzer
    • 20.03.2016
    • 4663

    #2
    Přestavlky
    Am 17. Feb. habe ich Pater Simon Prorkyber weltlicher Priester (d.h. er war kein Klosterpater!!) aus Dneschitz
    getauft in der Pfarrkirche St. Wenzel der Märtyrer in Dneschitz
    ein Mädchen am selben Tage geboren den Eheleuten Caspar Tittrich und Ehefrau Elisabeth
    Bauersleute im Dorfe Přestavlky, Untertanen von Chotieschau
    dem der Name Margaretha Ursula gegeben wurde.
    Taufpatin war Margaretha die Ehefrau des Veit Maschek Bauer im Dorfe Lažany
    Zeugen Wenzel Maticzowij Bauer von ebendort ,Johannes Heckl, Bürger aus Dobrzan
    Catharina Witwe nach dem verst. Martin Wocker , Bauer im Dorfe Woplot (=Oplot)
    Ursus magnus oritur
    Rursus agnus moritur

    Kommentar

    • Kowi
      Erfahrener Benutzer
      • 27.07.2013
      • 118

      #3
      Herzlichen Dank für deine Unterstützung!
      Viele Grüße,
      Sebastian

      Kommentar

      Lädt...
      X