Hilfe beim Entziffern Kichenbuch Taufeintrag - Latein

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Husch
    Erfahrener Benutzer
    • 08.02.2017
    • 323

    [gelöst] Hilfe beim Entziffern Kichenbuch Taufeintrag - Latein

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1732
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Unterbessenbach
    Namen um die es sich handeln sollte: Schmid


    Hallo zusammen,
    ich bräuchte hier eure Hilfe bei einer Übersetzung
    Ich lese
    Unterbessenbach 28.....Schmid...........94, 1732
    Vielen Dank im Voraus
    Gruß
    Husch
    Angehängte Dateien
  • katrinkasper

    #2
    Guten Abend,

    Unterbessenbach
    28. Dezember
    Christophor
    Schmid
    gebeichtet
    comlatus (da steht nicht comitatus)
    und mit der letzten Ölung versehen
    94.

    Kommentar

    • Huber Benedikt
      Erfahrener Benutzer
      • 20.03.2016
      • 4663

      #3
      comlatus (da steht nicht comitatus)
      wobei comlatus nach meinem Wissen als Lateinwort nicht existiert !
      Das könnt allenfalls eine Abk. sein für com(munio) latus ....Die Kommunion ist überreicht worden.
      Ursus magnus oritur
      Rursus agnus moritur

      Kommentar

      • Husch
        Erfahrener Benutzer
        • 08.02.2017
        • 323

        #4
        Hallo,
        herzlichen Dank für die Übersetzung

        Viele Grüße

        Kommentar

        Lädt...
        X