Taufbucheintrag 1755 Vrhnika, Slowenien (Latein)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • mitja
    Benutzer
    • 23.01.2015
    • 27

    [gelöst] Taufbucheintrag 1755 Vrhnika, Slowenien (Latein)

    Quelle bzw. Art des Textes: Taufbuch der Pfarrgemeinde Vrhnika 1745-1769
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1755
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Blatna Brezovica
    Namen um die es sich handeln sollte: Maria Jeraj


    Liebe Lateinspezialisten,

    kann mir jemand helfen, den ersten Teil des Taufbucheintrags zu verstehen:
    (...)Nata est pridie circa tempus vespertinu(m) et in necessitate a Jacobo Schelodez abluta, dein hodie qua 6ta Xbris sub conditione rebaptizata est Maria Caspari Jeraj(...), siehe auch Dateianhang.

    Vielen Dank!
    Mitja
    Angehängte Dateien
  • Huber Benedikt
    Erfahrener Benutzer
    • 20.03.2016
    • 4663

    #2
    (...)Nata est pridie circa tempus vespertinu(m) et in necessitate a Jacobo Schelodez abluta, dein hodie qua 6ta Xbris sub conditione rebaptizata est Maria Caspari Jeraj(...)

    Geboren ist gestern um die Abendzeit und in der Not von Jakob Schelodez (von der Erbsünde) gereinigt, hernach dann heute am 6. Dezember bedingt nochmal getauft die Maria….

    Es handelte sich offenbar um eine Nottaufe, d.h. das Kind drohte bei oder nach der Geburt zu versterben und wurde dann nächsten Tag ordentlich vom Pfarrer getauft.
    Der Pfarrer vermeidet für diese Nottaufe das Wort „taufen“ baptizare, stattdessen abluere / abwaschen –reinigen, weil die Taufe eigentlich nur einmal stattfinden kann. Deshalb auch "sub conditione" d.h. bedingt...sollte die Nottaufe nicht gültig sein, ist es die ernaute und andernfalls ist es keine neue Taufe (geht ja gar nicht ) sondern blosse Bestätigung der ersten.

    vgl. die nähere Erläuterung dieser Bedingung:
    Zuletzt geändert von Huber Benedikt; 03.02.2017, 18:40.
    Ursus magnus oritur
    Rursus agnus moritur

    Kommentar

    • mitja
      Benutzer
      • 23.01.2015
      • 27

      #3
      Huber Benedikt, vielen herzlichen Dank für die ausführliche Antwort!
      Gruss, Mitja

      Kommentar

      Lädt...
      X