Sinn des Taufeintrages 1769 Böhmen (Latein)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • assi.d
    Erfahrener Benutzer
    • 15.11.2008
    • 2744

    [gelöst] Sinn des Taufeintrages 1769 Böhmen (Latein)

    Quelle bzw. Art des Textes: KB, Taufeintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1769
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Pernharz, Bereich Westböhmen
    Namen um die es sich handeln sollte: Peer


    Hallo liebe Lateiner,

    wer kann mir mit den grammatikalischen Feinheiten dieses Taufeintages weiterhelfen:



    Es geht um den Eintrag auf der rechten Seite vom 19.August: die Namen sind bekannt, es geht um die Ehefrau und Mutter Margaretha:

    Wo haben Matthes und Margaretha geheiratet?

    Sagt mir der Satz "...ejus conjugis Margaretha subditi Steinbahiensis huic (?) nata..." etwa über die Herkunft? Oder heißt es nur, dass Matthes und Margaretha verheiratet sind und die Tocher Anna Sybilla im Gebiet der Herrschaft Steinbach geboren wurden?

    Lieben Dank

    Astrid
    Zuletzt geändert von assi.d; 02.02.2017, 16:09.
  • duschas
    Erfahrener Benutzer
    • 23.01.2012
    • 199

    #2
    Hallo Astrid,

    der angegebene Link funktioniert zumindest bei mir nicht [Forbidden]

    Vielleicht kannst Du den Link nochmal neu einstellen oder nähere Angaben zur Quelle machen, damit der Eintrag zu finden ist.
    Beste Grüße
    Jörg

    Kommentar

    • Huber Benedikt
      Erfahrener Benutzer
      • 20.03.2016
      • 4663

      #3
      moin,
      der Eintrag sagt nur, dass dea Kind den (verheirateten) Eltern X und Y heute geboren ist (hodie nata) und diese Untertanen der Herrschaft Steinbach sind.

      PS: Man sollte seine links evtl prüfen ob sie auch wie gewünscht funktionieren!
      Der richtige Eintrag ist wohl:
      Zuletzt geändert von Huber Benedikt; 02.02.2017, 07:49.
      Ursus magnus oritur
      Rursus agnus moritur

      Kommentar

      • assi.d
        Erfahrener Benutzer
        • 15.11.2008
        • 2744

        #4
        Danke und sorry, stimmt, hatte ich nicht geprüft.

        Astrid

        Kommentar

        Lädt...
        X