Lateinische Deutungshilfe III

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • woodstockssnoopy
    Erfahrener Benutzer
    • 21.08.2011
    • 363

    [gelöst] Lateinische Deutungshilfe III

    Quelle bzw. Art des Textes: KB
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1660
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Südwestfalen
    Namen um die es sich handeln sollte:


    Moin,

    Ich lese:

    Trauung im November von Liborius Rosenfeld & Anna G......
    Zeugen: Hanß Haberlauch & Henrich ......

    Danke.


    VG
    Angehängte Dateien
  • detailsachse

    #2
    Hi,
    der Haberlauch ist für mich ein Haberlandt.

    Kommentar

    • Jürgen Wermich
      Erfahrener Benutzer
      • 05.09.2014
      • 5692

      #3
      Rosenfelt
      Gulauer (?)
      Haberlandt

      Kommentar

      • woodstockssnoopy
        Erfahrener Benutzer
        • 21.08.2011
        • 363

        #4
        Danke, fürs erste. Hat jemand eine Idee, wie der letzte Zeuge mit Nachnamen hieß?

        VG
        Zuletzt geändert von woodstockssnoopy; 10.01.2017, 00:31.

        Kommentar

        • Sinhuber
          Erfahrener Benutzer
          • 18.01.2016
          • 818

          #5
          Guten Morgen,
          bei der Anna würde ich Gusann oder Gusaner lesen
          beim zweiten Zeugen Henrich Weis oder Wies.
          LG
          Christine

          Kommentar

          Lädt...
          X