Heiratseintag ** Latein **

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gunther11
    Erfahrener Benutzer
    • 03.06.2016
    • 387

    [gelöst] Heiratseintag ** Latein **

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1782
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Glehn, Niederrhein
    Namen um die es sich handeln sollte: Schotten


    Hallo,
    einige Worte kann ich entziffern/deuten.

    Was ich weiß:
    Schotten, Fredericus heiratet Schotten, Esther am 6.7.1782 in Glehn
    Eltern d M. Schooten, Laurentius + Klump, Catharina
    Eltern d F. Schotten, Andreae + Kessel, Adelheidis

    Paten: Schotten, Laurentius (VdM) und Schotten Petro

    Was mir fehlt sind vor allem die Einführung.

    Vielen Dank für eure Hilfe und einen schönen Sonntag Abend
    liebe Grüße
    Gunther
    Angehängte Dateien
    Viele Grüße
    Gunther

    ---------------------------------------------------------
    Rheinland:
    Maassen, Balzen, Kapp, Strerath, Hansen, Schellen, Reipen, Schotten, Bosch, Grossard

    Memel:
    Klöss, Wasik
  • Huber Benedikt
    Erfahrener Benutzer
    • 20.03.2016
    • 4663

    #2
    Unter Vorliegen eines Dispenses der Nuntiatur zu Köln bzgl. des Ehehindernisses der Blutsverwandtschaft 2 und 3. Grades heiraten.....
    das andere kannst ja eh lesen......
    Ursus magnus oritur
    Rursus agnus moritur

    Kommentar

    • Gunther11
      Erfahrener Benutzer
      • 03.06.2016
      • 387

      #3
      Prima, danke

      Grüße
      Gunther
      Viele Grüße
      Gunther

      ---------------------------------------------------------
      Rheinland:
      Maassen, Balzen, Kapp, Strerath, Hansen, Schellen, Reipen, Schotten, Bosch, Grossard

      Memel:
      Klöss, Wasik

      Kommentar

      Lädt...
      X