Hilfe bei Dokument aus Ostpreußen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • navyseabear
    Benutzer
    • 24.11.2016
    • 9

    [ungelöst] Hilfe bei Dokument aus Ostpreußen

    Quelle bzw. Art des Textes: Handschriftliches Dokument
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1941
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Ostpreußen
    Namen um die es sich handeln sollte: Martin Endrulis


    Moin moin,

    ich habe hier ein Dokument von 1941 über meinen UrUr-Großvater Martin Endrulis (Name kann im Original ggf. anders geschrieben sein). Ich weiß nicht was in dem Text steht bzw. was ich zu erwarten habe. Ich vermute den Nachweis der Abstammung wie er im dritten Reich ja gefordert war. Vielleicht kann ja irgendwer das lesen und würde mir bei der Übersetzung helfen? Bin für jede Hilfe Dankbar!
    Ansonsten bin ich auch auf der Suche nach Martin Endrulis und seine Vor- / Nachfahren.

    Gruß
    Tobias
    Angehängte Dateien
  • Laupbaum
    Erfahrener Benutzer
    • 09.03.2010
    • 206

    #2
    Endrulis

    Hallo Tobias,

    für meine Antwort wähle ich jetzt mal diesen Weg.

    Wenn ich einen mir vorliegenden Ausdruck richtig deute, dann handelt es sich hier um den Sterbeeintrag von Martynas/Martin Endrulis * ? in Bartenika, verh. mit Anes Tautkikes/Anna Tautkus. Martin verstarb am 30.3.1903 in Schweksznnen und wurde am 3.4.1903 begraben.

    Ich hoffe, meine Angaben sind richtig!!!!!!!!!

    Mit Gruß
    Paul

    Kommentar

    • animei
      Erfahrener Benutzer
      • 15.11.2007
      • 9328

      #3
      Hier mal grob, was meine Litauisch-Kenntnisse hergeben:

      Litauisch Ev. Lutherische Kirche
      Kirchspiel Neustadt - Auszug aus dem Sterbebuch des Jahres 1903.
      ...........
      Vorname und Nachname des Verstorbenen: Martin Endrulis
      Alter: 70 Jahre
      Vornamen und Nachnamen der Eltern, oder wenn verheiratet, Name des Mannes oder der Frau: ....
      Jahr, Monat und Tag des Todes: 1903, März, 30

      Die Richtigkeit dieses gekürzten Auszuges bezeugt:
      (Stempel) Neustadt 1930, Juli ....
      Pastor H. Jekel
      (Pfarrer des Kirchspiels??)

      Dieser bezeugt, dass dieses Duplikat wörtlich mit dem Original übereinstimmt.

      Švėkšna 1941 Januar 31

      Geprüft 1941, II, 3. (Wewirschen) ...
      Kreisbevollmächtigter Andriejauskas (?)
      Gruß
      Anita

      Kommentar

      • animei
        Erfahrener Benutzer
        • 15.11.2007
        • 9328

        #4
        Der Geburtsort ist vermutlich Bartininkai.
        Angehängte Dateien
        Gruß
        Anita

        Kommentar

        Lädt...
        X