POLNISCH - e-mail vom Archiv

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • forscher_wien
    Erfahrener Benutzer
    • 04.10.2011
    • 4408

    [gelöst] POLNISCH - e-mail vom Archiv

    Quelle bzw. Art des Textes:
    Jahr, aus dem der Text stammt:
    Ort/Gegend der Text-Herkunft:
    Namen um die es sich handeln sollte:


    Bitte seid so nett und übersetzt mir diese e-mail die ich heute von einem polnischen Archiv bekommen haben!

    Vielen lieben Dank!

    -------------------------------------

    Archiwum Państwowe w Katowicach Oddział w Cieszynie informuje, że w zasobie tutejszego Archiwum w zespole akt 14/73 C.K. Gimnazjum Katolickie w Cieszynie z lat 1742-1873, sygn. 15 [Spis uczniów Gimnazjum] z lat 1784-1841, str. 206, 212, 234 odnaleziono wpisy potwiedzające naukę w latach 1816-1821 w Gimnazjum Katolickim w Cieszynie ucznia Josefa Marek, który w 1816 roku ma lat 15, syn Paula ┼ rolnika z Szobiszowic i Anny.
  • TheCaedmon
    Erfahrener Benutzer
    • 08.04.2016
    • 873

    #2
    k.T.
    Zuletzt geändert von TheCaedmon; 26.11.2016, 01:22.
    Viele Grüße
    Uwe
    www.ahnenforschung-haase.de

    Ich verwende KEINE Scans von Archion, sondern ausschließlich von Ancestry, polnischen Archiven oder privatem Besitz

    Auszug aus den AGB von Ancestry:
    "Sie dürfen nur Inhalte, die maßgebliche Suchergebnisse für die jeweilige Nachforschung sind, herunter laden. Die Inhalte dürfen weder erneut online veröffentlicht werden, es sei denn, es handelt sich um einmalige Daten, die Teil einer einmaligen Familiengeschichte oder Genealogie sind."

    Kommentar

    • forscher_wien
      Erfahrener Benutzer
      • 04.10.2011
      • 4408

      #3
      Soweit war ich schon!

      Da diese Info für mich sehr wichtig ist, wäre ich über eine "professionelle" Übersetzung sehr dankbar.

      Kommentar

      • zula246
        • 10.08.2009
        • 2615

        #4
        Hallo
        Das Staatsarchiv in Katowitz Abteilung in Cieszyn informiert , sie haben in ihrem Besitz des hiesigen Archivs im Aktensatz 14/73 CK des kath. Gymnasiums in Cieszyn von den Jahren 1742-1873 Sygnatur 15 ( Schülerverzeichnis des Gymnasiums ) von den Jahren 1784-1841 , Seite 206 ,212 , 234 gefundene bestätigte Einschreibungen zur Lehre in den Jahren 1816-1821 im kath Gymnasiumin Cieszyn den Schüler Josef Marek , welcher im Jahre 1816 15 Jahre alt war , Sohn von Paul ( verstorben ) Bauer aus Szobiszowic und der Anna
        Gruß Robert
        Zuletzt geändert von zula246; 25.11.2016, 23:25.

        Kommentar

        • forscher_wien
          Erfahrener Benutzer
          • 04.10.2011
          • 4408

          #5
          Super! Vielen Dank Robert! Das ist doch gleich ganz eine andere Information als von Google Translate!

          Kommentar

          • henry
            • 18.05.2014
            • 2168

            #6
            Richtig - Robert.
            Zuletzt geändert von henry; 25.11.2016, 23:42.

            Kommentar

            • TheCaedmon
              Erfahrener Benutzer
              • 08.04.2016
              • 873

              #7
              k.T.
              Zuletzt geändert von TheCaedmon; 26.11.2016, 01:23.
              Viele Grüße
              Uwe
              www.ahnenforschung-haase.de

              Ich verwende KEINE Scans von Archion, sondern ausschließlich von Ancestry, polnischen Archiven oder privatem Besitz

              Auszug aus den AGB von Ancestry:
              "Sie dürfen nur Inhalte, die maßgebliche Suchergebnisse für die jeweilige Nachforschung sind, herunter laden. Die Inhalte dürfen weder erneut online veröffentlicht werden, es sei denn, es handelt sich um einmalige Daten, die Teil einer einmaligen Familiengeschichte oder Genealogie sind."

              Kommentar

              • forscher_wien
                Erfahrener Benutzer
                • 04.10.2011
                • 4408

                #8
                Sorry Uwe, ... aber hier im Forum "Lese- u. Übersetzungshilfe für fremdsprachige Texte" einfach mal Google Translate drüberlaufen lassen finde ich schon ein wenig frech und unpassend.

                Kommentar

                Lädt...
                X