[LATEIN] Sterbeeintrag katholisch 1767

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Straight-Potter
    Erfahrener Benutzer
    • 10.04.2015
    • 870

    [gelöst] [LATEIN] Sterbeeintrag katholisch 1767

    Quelle bzw. Art des Textes: KB Rümmelsheim
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1767
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Rümmelsheim


    Hallo Mitforscher,

    ich benötige eure Lateinkenntnisse.

    Wäre jemand so freundlich mir bei den Sterbeeintrag zu helfen?


    Bisher konnte ich nur wenig entziffern:
    15. Novembis
    __ in Domino obiit Mathias Glock viduus & prator ___ Rümmelsheimensinm ___ omnibus debite ___ & ___ hujus inter ___ ___ ibidem __ ad ___ ___ ___ ___ ___ ___ ___ ___ ___ . ___ . ___


    Wäre echt Super, wenn mir jemand helfen könnte...

    Vielen Dank und viele Grüße
    Rouven
    Angehängte Dateien
  • Hobby-Forscher
    Erfahrener Benutzer
    • 05.01.2015
    • 676

    #2
    Hallo,

    ich mach mal den Anfang, für mehr ist mir die Schrift zu verblasst:

    15. Novembris
    Die? in Domino obiit Mathias Glock
    viduus & prator ob… rümmelsheimensium,
    sacramentis omnibus deb… praemunito
    & i...ti huja inter cemetrio? Ecclesia
    caremoni... in cemetrio ibidem parahiati ibidem
    calesia ad … Carentium contra ostiam
    porte maj… templi depulta est …..

    Bitte korrigieren und ergänzen, meine Transkription ist nicht wirklich Latein.

    Noch ein Hinweis an Rouven: Bitte immer die Zeilensprünge berücksichtigen.
    Gruß
    der "Hobby-Forscher"

    Kommentar

    • Interrogator
      Erfahrener Benutzer
      • 24.10.2014
      • 2086

      #3
      Hallo,

      meine Versuch:

      15. Novembris
      Die? in Domino obiit Mathias Glock
      viduus & prator olim rümmelsheimensium,
      sacramentis omnibus debitis praemunitus
      & i...ti huja inter cemetrio? Ecclesia
      caremonias in cemetrio [ibidem] parochiali ibidem
      calesia ad S. Laurentium contra ostiam
      porta majoris templi Sepulta est …..
      Gruß
      Michael

      Kommentar

      • katrinkasper

        #4
        Guten Tag,
        laut fünfter Zeile war die Beerdigung am 16. desselben Monats.
        Eingangs: Pie in Domino.
        Am Ende: sepultus est.
        Zuletzt geändert von Gast; 20.11.2016, 12:33.

        Kommentar

        • Interrogator
          Erfahrener Benutzer
          • 24.10.2014
          • 2086

          #5
          Hallo,

          richtig: sepultus est!
          Gruß
          Michael

          Kommentar

          • Straight-Potter
            Erfahrener Benutzer
            • 10.04.2015
            • 870

            #6
            Habt vielen Dank!!!

            Kommentar

            Lädt...
            X