Danke nochmal für eure Übersetzungen und Lösung der Rätsel 
Wenn ich Latein könnte würde ich helfen.
Also gegen den Wunsch der Hinterbliebenen kann es nicht sein, da die Ehefrau und die Tochter den/das Epitaph gestiftet haben.
Das mit dem Schlaganfall stimmt, wie mir die aktuelle Mesnerin aus der St. Gallus Kirche in Derendingen in einer Email bestätigte:
"Ihr Ahn hat in Derendingen insofern starke Erinnerungen geweckt, als er quasi "in den Stiefeln" gestorben ist - er erlitt während der Predigt auf der Kanzel einen Schlaganfall und ist an den Folgen gestorben. Dies belegt ein Auszug aus unserem Kirchenführer, den ich beifüge."

Wenn ich Latein könnte würde ich helfen.
Also gegen den Wunsch der Hinterbliebenen kann es nicht sein, da die Ehefrau und die Tochter den/das Epitaph gestiftet haben.
Das mit dem Schlaganfall stimmt, wie mir die aktuelle Mesnerin aus der St. Gallus Kirche in Derendingen in einer Email bestätigte:
"Ihr Ahn hat in Derendingen insofern starke Erinnerungen geweckt, als er quasi "in den Stiefeln" gestorben ist - er erlitt während der Predigt auf der Kanzel einen Schlaganfall und ist an den Folgen gestorben. Dies belegt ein Auszug aus unserem Kirchenführer, den ich beifüge."
Kommentar