Latein

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • baatz
    Erfahrener Benutzer
    • 26.11.2008
    • 712

    [gelöst] Latein

    Quelle bzw. Art des Textes:
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1648
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: St.Margarethen Tirol
    Namen um die es sich handeln sollte:


    Hallo miteinander eure hilfe ist von nöten

    heirat von Thomas Enzmann und Margaretha Mäyr

    Thomas Enzmann eheliches kind des Ruperti Enzmann und Margaritha Krepper ............. Margaretha Mayr des Georg Mayr .... Magistratus Rottenburgenis.....


    danke und schönen gruß aus Tirol
    Stefan
    Angehängte Dateien
  • Zita
    Moderator
    • 08.12.2013
    • 6837

    #2
    Hallo Stefan,

    ein Transkriptionsversuch mit vielen Ergänzungsmöglichkeiten:

    23 Augusti

    Ego Georgius ?aukmer Curatus ad S: Margaritha
    in Matrimoniam de presenti coniungis? iuxta .....
    ... tribi pacti denunciationibus utrique paroch...
    ...... Thoma ....zman, legitimum filium
    Ruperti E...zmans Auriga, et Matris Sua MAr-
    garitha Krepnerin, ... S: Jacobi Apli in Ver?
    Archi Episcopatius Salisburgensis legitimus ....
    ........ Margaretha Mayrin Georgii
    Mayrs in A... Magistratus Rottenburgensis
    legitima qua .....
    Testes erant Bartholomay Kobalt, D(omi)nus ...
    .... Caupo et sponsi instructor Cateri(na) ...
    fide .... dignis.

    LG Zita

    Kommentar

    • Hobby-Forscher
      Erfahrener Benutzer
      • 05.01.2015
      • 676

      #3
      Ich konnte dank der guten Vorarbeit noch etwas mehr entziffern und ergänze:

      Ego Georgius Lautmer Curatus ad S: Margaritha
      in Matrimoniam de presenti coniunxis iuxta hl. Conj.
      ... tribus pactis denunciationibus utrique paroch...
      iate? Thoma Ennzman, legitimum filium
      Ruperti Ennzmans Auriga, et Matris Sua Mar-
      garitha Krepnerin, ... S: Jacobi Apli in Ver?
      Archi Episcopatius Salisburgensis legitimus ....
      … sponsa sua Margaretha Mayrin Georgii
      Mayrs in A... Magistratus Rottenburgensis
      legitima qua filia servatis servandis.
      Testes erant Bartholomay Kobalt, D(omi)nus Balthas
      März Caupo et sponsi instructor Cateri(na) ...
      fide satis dignis.
      Gruß
      der "Hobby-Forscher"

      Kommentar

      • Jürgen Wermich
        Erfahrener Benutzer
        • 05.09.2014
        • 5692

        #4
        Ruperti Ennzmans Aurigae, et Matris suae Mar-
        garithae Krepperin, E(cc)l(es)iae S(ancti) Jacobi Ap(osto)li in ...

        Auriga ist ein Rennfahrer ... aber wahrscheinlich trifft die Übersetzung Fuhrmann eher zu.
        Zuletzt geändert von Jürgen Wermich; 13.11.2016, 19:28.

        Kommentar

        • Zita
          Moderator
          • 08.12.2013
          • 6837

          #5
          Hallo,

          falls nicht bekannt als Suchhilfe: der östlichste Teil des Bundeslands Tirol gehört zur Erzdiözese Salzburg:



          LG Zita

          Kommentar

          • baatz
            Erfahrener Benutzer
            • 26.11.2008
            • 712

            #6
            hallo erst mal danke an
            Zita ,Hobby-Forscher und Jürgen

            gruß stefan

            Kommentar

            • baatz
              Erfahrener Benutzer
              • 26.11.2008
              • 712

              #7
              Zitat von Jürgen Wermich Beitrag anzeigen
              Ruperti Ennzmans Aurigae, et Matris suae Mar-
              garithae Krepperin, E(cc)l(es)iae S(ancti) Jacobi Ap(osto)li in ...

              Auriga ist ein Rennfahrer ... aber wahrscheinlich trifft die Übersetzung Fuhrmann eher zu.
              das wort danach wäre noch super auch das wort nach Georg Mayer

              danke und schönen grüsse
              stefan

              Kommentar

              • Zita
                Moderator
                • 08.12.2013
                • 6837

                #8
                Hallo,

                vielleicht steht nach Georg Mayr ein Beruf, der Ort dürfte die Stadt Rattenberg (statt Rottenburg) sein.

                LG Zita

                Kommentar

                • baatz
                  Erfahrener Benutzer
                  • 26.11.2008
                  • 712

                  #9
                  Zitat von zita Beitrag anzeigen
                  Hallo,

                  vielleicht steht nach Georg Mayr ein Beruf, der Ort dürfte die Stadt Rattenberg (statt Rottenburg) sein.

                  LG Zita
                  Hallo Zita
                  ich glaube es könnte auch die Burg Rottenburg in Buch bei Jenbach gemeint sein
                  gruß stefan

                  Kommentar

                  • Gerald27
                    Erfahrener Benutzer
                    • 06.02.2011
                    • 356

                    #10
                    Hallo,

                    garithae Krepperin, E(cc)l(es)iae S(ancti) Jacobi Ap(osto)li in Unnz(ing)

                    Unzing ist heute ein Ortsteil der Gemeinde Eugendorf in Salzburg mit der Filialkirche zum heiligen Jakobus d. Ä..

                    sind zwar über 150km Entfernung, aber wer weiß?

                    würde auch Herrschaft Rottenburg als sicher ansehen.

                    LG
                    Es gibt nur eine falsche Sicht: Die Überzeugung, meine Sicht ist die einzig Richtige.

                    Kommentar

                    • baatz
                      Erfahrener Benutzer
                      • 26.11.2008
                      • 712

                      #11
                      Hallo Gerald

                      vielen dank für deine hilfe dann warten wir mal auf die bücher von Sazburg sollen ja bald einmal online gehen

                      schönen gruß stefan

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X