Transkriptionshilfe russische Sterbeurkunde

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • blafasel
    Benutzer
    • 24.01.2016
    • 34

    [gelöst] Transkriptionshilfe russische Sterbeurkunde

    Quelle bzw. Art des Textes: Eintrag Sterbebuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1876
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Radom
    Namen um die es sich handeln sollte: Katharina Janke, geb. Borowski


    Hallo liebe Mitforscher,

    mir fällt es sooo schwer die Schreibschrift des Sterbeeintrags von Kathrina Janke, geb. Brorowski, Ehefrau von Daniel Janke zu entschlüsseln.
    Würde mich sehr freuen, wenn mir jemand bei der Transkription von russischer Schreibschrift in russische Blockschrift helfen könnte. Die Übersetzung schaffe ich dann selbst

    Viele Grüße

    Sven
    Angehängte Dateien
  • MichiLG
    Erfahrener Benutzer
    • 01.07.2009
    • 361

    #2
    Hallo blafasel !
    Rodom ? 10/22 Februar 1876 ?
    Katarina Janke geb. Borowskaja 72 Jahre Vorgestern um 6 Uhr morgens verstorben? Ehefrau von Daniel Janke.
    Zuletzt geändert von MichiLG; 02.11.2016, 16:39.
    Sogar mit weit offene Augen sehe ich nicht das Geringste

    Kommentar

    • Lora
      Erfahrener Benutzer
      • 15.11.2011
      • 1511

      #3
      @Blafasel
      sooo schwer die Schreibschrift des Sterbeeintrags von Kathrina Janke, geb. Brorowski, Ehefrau von Daniel Janke zu entschlüsseln
      Mir auch... Text ist in halb - Ukrainisch geschrieben, eigentlich kein Problem, aber Schrift an sich...
      Was Michi übersetzt hat- stimmt ganz genau.
      Tut mir leid Uwe.

      Mit freundlichem Gruß
      Lora
      "Der Akzent unserer Heimat behalten wir in unserem Geist und in unserem Herzen wie in unserer Sprache".
      La Rochefoucauld

      Kommentar

      • blafasel
        Benutzer
        • 24.01.2016
        • 34

        #4
        Hallo Lora,
        hallo Michi,

        vielen Dank für Eure Übersetzung! Das hilft mir schon sehr weiter.
        Besonders wichtig für mich sind Hinweise über Ihre Herkunft und Hinterlassenschaften, bspw. der Geburtsort, der letzte Wohnort, die Anzahl ihrer Kinder oder die Namen der Zeugen. Habt Ihr dazu evtl. etwas im Text finden können?

        Viele Grüße

        Sven

        Kommentar

        • Lora
          Erfahrener Benutzer
          • 15.11.2011
          • 1511

          #5
          Hallo Sven,

          solange meine Augen nicht stark ermüdet sind, kann ich doch dieses Text lesen und verstehen, daher eine Ergänzung.

          Es sind keine Angaben zu Geburtsort und Anzahl der Kinder im Text, leider.
          Und Katarina Jahnke hieß mit Geburtsnamen: Boroska(ja), ohne "w". Sie lebte bei Ihrem Ehemann, Kolonisten, Daniel Jahnke in Julianow.
          Die Zeugen waren: Jahn Wenselewski und Martin Tide, beide 53 Jahre alt, beide Kolonisten aus Julianow.

          PS: für Mitlesenden- der Pastor hat Buchstabe "o", wie "a" ausgeschrieben... "каланисты" и "от раду"...


          Mit freundlichem Gruß
          Lora
          "Der Akzent unserer Heimat behalten wir in unserem Geist und in unserem Herzen wie in unserer Sprache".
          La Rochefoucauld

          Kommentar

          • blafasel
            Benutzer
            • 24.01.2016
            • 34

            #6
            Hallo Lora,

            vielen, vielen Dank!!!

            Beste Grüße

            Sven

            Kommentar

            • Lora
              Erfahrener Benutzer
              • 15.11.2011
              • 1511

              #7
              Bitte sehr :-)
              "Der Akzent unserer Heimat behalten wir in unserem Geist und in unserem Herzen wie in unserer Sprache".
              La Rochefoucauld

              Kommentar

              Lädt...
              X