Quelle bzw. Art des Textes: Staatsachiv Opolu
Jahr, aus dem der Text stammt: 2016
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Opolu
Namen um die es sich handeln sollte:
Jahr, aus dem der Text stammt: 2016
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Opolu
Namen um die es sich handeln sollte:
Hallo zusammen,
ich bräuchte mal Eure Mithilfe da ich kleine Verständisprobleme habe.
"Uprzejmie informuję, że Archiwum Państwowe w Opolu otrzymało Pana e-mail zawierający wniosek dotyczący wydania aktów urodzenia na nazwisko Meisel Otto (ur.22.06.1908 r.) i Heinrich Hermann (ur.06.09.1888 r.).
Nadmieniam, że wydanie powyższych kopii będzie możliwe po dostarczeniu oryginału wyżej wspomnianego zamówienia wraz z Pana własnoręcznym podpisem, który należy przesłać na stacjonarny adres Archiwum (ul. Zamkowa 2, 45 – 016 Opole) lub skanu tegoż wniosku, który można przesłać za pośrednictwem poczty elektronicznej. "
Google sagt dazu folgendes:
"Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass das Staatsarchiv in Opole die E-Mail eine Anfrage des Herrn empfangen, die eine Geburtsurkunde im Namen von Otto Meisel auszustellen (ur.22.06.1908 r.) Und Heinrich Hermann (ur.06.09.1888 r.).
Ich erwähnen, dass die Freigabe dieser Kopien nach der Lieferung des Originals des genannten Vertrages möglich sein wird, zusammen mit Ihrer Unterschrift, die auf dem Desktop-Adresse gesendet werden sollen Archiv (ul. Zamkowa 2, 45-016 Opole) oder zu dem gleichen Ergebnis zu scannen, die per E-Mail versendet werden können ."
Verstehe ich das richtig, das ich meine Anfrage, welche ich per Mail schickte, nochmals schriftlich per Post mit Original Unterschrift machen soll? Wobei warum kann ich das dann auch nochmals per Mail senden?
Oder wollen die, das ich erst die Original Geburtsurkunden einreichen muss damit ich Kopien erhalte? Wobei das ja auch keinen Sinn ergibt?
Ich hoffe einmal, das jemand von Euch mich entsprechend aufklären kann.
Vielen, vielen Dank schon mal im voraus.
Viele Grüße
Jürgen
Kommentar