Tschechische Sprache - Hochzeit

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • moby Dick
    Erfahrener Benutzer
    • 06.02.2011
    • 133

    [gelöst] Tschechische Sprache - Hochzeit

    Quelle bzw. Art des Textes: Traubuch - Tschechisch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1720
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Sudeten
    Namen um die es sich handeln sollte: Novak


    Hallo,

    ich hoffe, Ihr könnt mir helfen den Text zu lesen und zu übersetzen.

    Vielen Dank im Voraus für Eure Hilfe.

    LG MD
    Angehängte Dateien
    auf der Suche:
    Langer, Pfeiffer, Seifert, Schmidt, Vogt, Geschwinde - Breslau und Kreis Strehlen
    Urban, Rödling - Sudeten
    Siptroth, Kraft, Weimann, Halbig, Wiegand, Schmidt - Thüringen Remda und Umgebung
    Lenz, Apel, Mohr, Krannich, Bock, Möller, Walter, Siegmund, Oberländer - Thüringen Mellenbach und Umgebung
  • malu

    #2
    Hallo,
    getraut wurden Vaclav Novak und Eva Blaha durch Pfarrer Johann Joachim Simonidis.
    Das ist für mich von Interesse.
    Daher meine Gegenfragen:
    a) Um welche Pfarre (den Ort Chrastovice gibt es mehrfach) handelt es sich?
    b) Ist es eine katholische oder eine evangelische Matrik?

    LG
    Malu
    Zuletzt geändert von Gast; 09.10.2016, 19:23.

    Kommentar

    • moby Dick
      Erfahrener Benutzer
      • 06.02.2011
      • 133

      #3
      Hallo Malu,

      vielen Dank erstmal.

      Das ist Chrastovice bei Rabenstein an der Schnella (ca. 35 km nördlich von Pilsen).
      Es ist eine katholische Matrik.

      Die genaue Quelle ist auf der Internetseite von Portafontium Buch Krecov 01 Seite 117 linke Seite ganz unten.

      LG MD
      auf der Suche:
      Langer, Pfeiffer, Seifert, Schmidt, Vogt, Geschwinde - Breslau und Kreis Strehlen
      Urban, Rödling - Sudeten
      Siptroth, Kraft, Weimann, Halbig, Wiegand, Schmidt - Thüringen Remda und Umgebung
      Lenz, Apel, Mohr, Krannich, Bock, Möller, Walter, Siegmund, Oberländer - Thüringen Mellenbach und Umgebung

      Kommentar

      • malu

        #4
        Hallo,
        das wäre der Link gewesen:



        Vielen Dank für die Angaben. Ein katholischer Geistlicher mit Namen Simonides. Da werde ich mal weitersuchen.


        LG
        Malu

        Kommentar

        • moby Dick
          Erfahrener Benutzer
          • 06.02.2011
          • 133

          #5
          Hallo,

          Simonides einer von Deinen Gesuchten?

          Ich kann ja mal die Augen offenhalten, wenn er mir mal selbst als Eintrag über den Weg läuft.

          LG MD
          auf der Suche:
          Langer, Pfeiffer, Seifert, Schmidt, Vogt, Geschwinde - Breslau und Kreis Strehlen
          Urban, Rödling - Sudeten
          Siptroth, Kraft, Weimann, Halbig, Wiegand, Schmidt - Thüringen Remda und Umgebung
          Lenz, Apel, Mohr, Krannich, Bock, Möller, Walter, Siegmund, Oberländer - Thüringen Mellenbach und Umgebung

          Kommentar

          • malu

            #6
            Hallo,
            vielen Dank für das Angebot. Muss aber nicht sein:
            Ich habe unterdessen gesehen, dass es im 17. Jhdt. in Böhmen noch mindestens einen weiteren katholischen Pfarrer SIMONIDES gab (Petr 1620 in Holesov).
            Ich hatten den FN Simonides bislang exklusiv mit einer anderen Region und dem protestantischen Glauben in Verbindung gebracht. Dieses "Vorurteil" muss ich nach diesen mannigfachen böhmischen und auch polnischen Google-Treffern nunmehr revidieren.

            LG
            Malu

            Kommentar

            Lädt...
            X