Traueintrag 1922 (polnisch)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Manuel
    Erfahrener Benutzer
    • 01.05.2013
    • 160

    [gelöst] Traueintrag 1922 (polnisch)

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch (Traueintrag)
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1922
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Pabianice
    Namen um die es sich handeln sollte: Jozef Jäger und Auguste Fohr geborene Lange


    Hallo,

    ich bitte um eine Übersetzung dieses Traueintrags (Nr. 76).
  • zula246
    • 10.08.2009
    • 2615

    #2
    Hallo
    Es geschah in Pabianice am 30.9.1922 um 5 Uhr Nachmittags.
    Uns wurde bekannt im Beisein von Oskar Krause 32 Jahre alt Weber in Ksawerow wohnend und Reinhold Werner 37 Jahre alt Bäcker in Pabianice wohnend , das am heutigen Tag die rechtlich religiöse Ehe geschlossen wurde zwischen Jozef Jäger 44 Jahre alt , Witwer nach der in Dabrowa am 26.7.1918 verstorbenen Annie Jäger geborene Krause , Weber in Pabianice wohnend , in Nowa Rokita geboren , ständiger Einwohner der Gemeinde Widzew , Sohn des verstorbenen Jozef und seiner noch lebenden Ehefrau Berta geborene Ansorge , röm.-kath. Glaubens und Augusta Fohr geborene Lange 44 Jahre alt , Witwe nach ihrem in Stoppenberg in Deutschland am 13.12.1918 verstorbenen Wilhelm Gustav Fohr , in Pabianice wohnend , im Dorf Ruda Bugaj geboren , ständige Einwohnerin der Stadt Pabianice , Tochter von Fryderyk und seiner verstorbenen Ehefrau Pauline geborene Frede , ev.-augsb. Glaubens .
    Der Hochzeit gingen drei Aufgebote voraus , ausgerufen in der hiesigen ev.-augsb. Kirche am 10.9.und an den zwei nächsten Sonntagen des laufenden Jahres . Der Probst der röm.-kath. Kirchgemeinde weigerte sich wegen des unterschiedlichen Glaubens das Aufgebot zu übernehmen . voreheliche Absprachen gab es nicht
    Der Akt wurde vorgelesen und unterschrieben
    Gruß Robert

    Kommentar

    • Manuel
      Erfahrener Benutzer
      • 01.05.2013
      • 160

      #3
      Vielen Dank!

      Kommentar

      Lädt...
      X