Bitte um Übersetzung aus dem Polnischen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • derforscher2
    Erfahrener Benutzer
    • 10.03.2010
    • 112

    [gelöst] Bitte um Übersetzung aus dem Polnischen

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch Geburt oder Hochzeit ?
    Jahr, aus dem der Text stammt: 18??
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: ???
    Namen um die es sich handeln sollte: Krysiak Manierska


    Bitte nennen Sie zumindest unbedingt die Orts- und Familiennamen, die im Text vorkommen (sofern lesbar bzw. bekannt)!
    Eine Anrede, eine freundliche Bitte und am Schluss ein netter Gruß erhöhen die Motivation der Helfer!


    Ein freundliches Hallo an das Forum
    habe wieder einmal eine Bitte.
    Kann den Polnischen Text leider nicht lesen.
    Kann mir bitte jemand dabei helfen.
    Ich weis leider auch nicht ob Geburt oder Hochzeit..
    Übersetzung muss nicht wörtlich sein
    der Inhalt sollte schon reichen.
    Datum Alter Namen Ereignis und so..

    Vielen Dank an die Helfer
    Angehängte Dateien
  • zula246
    • 10.08.2009
    • 2615

    #2
    Hallo
    Es geschah im Dorf Lisiec Wielki am 30.11.1853 um 12 Uhr Mmittags
    Uns wurde bekannt im Beisein der Zeugen Augustyn Jedro ( Jendro) Landwirt 40 Jahre alt und Jozef Szafran Landwirt 36 Jahre alt , Beide aus Lisiec Wielki …
    Das am heutigen Tag die religiöse Ehe geschlossen wurde zwischen Machal Krysiak , Junggeselle 24 Jahre alt , Sohn des verstorbenen Wawrzyn und der Agnieszka verheiratete Krysiak , Tagelöhner aus Lisiec Wielki, geboren in Wielinin , in Lisiec Wielki in Diensten stehend und dort wohnend und Anastazija Manierska , Jungfrau 20 Jahre alt , Tochter von Marcin und Maryanna verheiratete Manierski schon verstorben , geboren in Ladek , in Lisiec Wielki in Diensten und dort wohnend
    Der Hochzeit gingen 3 Aufgebote voraus

    Hier fehlt die 2. Seite
    Gruß Robert

    Kommentar

    • derforscher2
      Erfahrener Benutzer
      • 10.03.2010
      • 112

      #3
      Dankeschön

      Hallo Robert vielen Dank für diese schöne Übersetzung.
      Ja und das stimmt ich hatte es nicht gesehen das geht noch weiter auf der anderen Seite. Wenn es noch wichtige Infos sind dann würde ich Dich gerne noch mal bemühen wollen.
      Kannst Du das auch lesen ?
      Ich forsche auf Krysiak und möchte versuchen meinen Baum der von 1750 bis heute geht mit diesem hier gefundenen zu verbinden.
      Vielen Dank noch mal .
      Im Anhang die 2. Seite ...

      Gruß Joachim
      Angehängte Dateien

      Kommentar

      • zula246
        • 10.08.2009
        • 2615

        #4
        Hallo
        An den Sonntagen vor versammelten Volk zum Gottesdienst um 11 Uhr Vormittags in der Kirchgemeinde von Lisiec und in Stare Miasto ,so am 30.10. , am 6.und am13.11. des laufenden Jahres , es kam zu keinen Hemmmnissen der Hochzeit . Das Neue Ehepaar bezeugte , das sie keine vorehelichen Absprachen getroffen haben .- Alles Katholiken-
        Der Akt wurde den Anwesenden und Zeugen vorgelesen , von uns nur unterschrieben , da die Anwesenden und Zeugen nicht schreiben konnten
        Ksiadz Stalinski Probst

        Dann kommen noch der erste Eintrag von diesem Pfarrer das das Buch nach 11 Einträgen am letzten Dezember geschlossen wurde und der zweite Eintrag ist die Revision im Mai
        Gruß Robert

        Kommentar

        • derforscher2
          Erfahrener Benutzer
          • 10.03.2010
          • 112

          #5
          Danke

          Danke sehr nett von Dir.

          Ist ja erstaunlich was die so alles aufgeschrieben haben damals.
          Und erst was Du so alles lesen Kannst super Danke Deine Sterne hast Du Dir auf jeden fall verdient.
          Schönen Abend noch für Dich und an das Forum .
          Ich denke damit komme ich ein Stück weiter.
          Leider find ich die Geburt vom Michael nur in 1825 was aber nicht dem alter bei der Hochzeit entspricht.
          Und von diesen Wawrzyn gibt's wie Sand am Meer.


          Gruß Joachim

          Kommentar

          Lädt...
          X