(tschechisch/ deutsch) die beiden Ehefrauen des Jakub Kment

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Lanzarote Fan
    Erfahrener Benutzer
    • 11.08.2016
    • 672

    [gelöst] (tschechisch/ deutsch) die beiden Ehefrauen des Jakub Kment

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch Brandeis a. d. Adler
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1790
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Sudislau
    Namen um die es sich handeln sollte: Kment und Ehefrauen



    Liebe Forscherkolleginnen und Kollegen,
    ich bitte um Lesehilfe.
    Mein Vorfahre Jakob Kment war zweimal verheiratet. Leide kann ich dies tschechischen Eintröge zu den Ehefrauen nicht erlesen.

    Erste Ehefrau starb 1790:

    Zeit des Sterbens: 25 (Februar 1790), Haus-Nr. 16, Kateryna ...(Frau?)... Jakuba Kmenta, alt 54, ....

    Quelle: "Czech Republic Church Books, 1552-1963," database with images, FamilySearch (https://familysearch.org/pal:/MM9.3.1/TH-1961-29692-10746-90?cc=1804263 : accessed 13 April 2016), Catholic > Ústí nad Orlicí > Brandýs nad Orlicí > Burials (Pohřby) 1761-1822 (v. R 8-12) > image 243 of 256; Oblastni Archiv, česká republika (regional archives, Czech Republic).

    Zweite Hochzeit 11. Mayes (1790), Haus-Nr. 16, Jakob Kment Sedlak zu Sudislavy, katholisch, alt 45, Witwer, mit Helena ....(?)..., katholisch, alt 45, Witwe,.....
    Wahrscheinlich handelt es sich hier zu Angaben des verstorbenen Ehemanns? Eltern rechts im Feld?

    Quelle:"Czech Republic Church Books, 1552-1963," database with images, FamilySearch (https://familysearch.org/pal:/MM9.3.1/TH-1961-29692-10746-90?cc=1804263 : accessed 13 April 2016), Catholic > Ústí nad Orlicí > Brandýs nad Orlicí > Burials (Pohřby) 1761-1822 (v. R 8-12) > image 243 of 256; Oblastni Archiv, česká republika (regional archives, Czech Republic).

    Im Voraus besten Dank
    Gruß
    Lanzarote Fan
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Lanzarote Fan; 29.08.2016, 07:04.
    Viele Grüße
    Silke

    ****
    Ständige Suche:
    Ehlers, Hackhe, Rademin, W/Vasmer, Hadeler, Vasche, Hülpe, Soltau, Puls, Wohlenberg, Leve, Oell(e)rich, Unterborn, Frenz, Sternberg, Kment, Lubich, Bernhöft, von Lehsen, von Aspern, Rust, Depenau, Dechow, Stäupke, Pätow, Sellhorn, Streit, Riedel
  • Verano
    Erfahrener Benutzer
    • 22.06.2016
    • 7831

    #2
    Da sich hier noch keiner gemeldet hat, mach ich mal den Anfang. Bild 1:

    Kateryina Many(a, Abkürzungsbogen, wahrscheinlich Koseform für Maria) Jacuba Kmenta.
    Perirdit? omnibus ceternis P.Philipp Schauffler Wodnatedt___?
    Viele Grüße August

    Die Vergangenheit ist ein fremdes Land, dort gelten andere Regeln.

    Kommentar

    • Karla Hari
      Erfahrener Benutzer
      • 19.11.2014
      • 5898

      #3
      hola,

      das liegt sicher daran, dass das im falschen Forum gelandet ist. Das gehört ja wohl in den ausländischen Zweig.

      der 2.Satz ist bestimmt nur ein Revisionsvermerk, der nichts mit den handelnden Personen zu tun hat (ist nur meine Vermutung - habe das mit dem omnibus schon öfter gesehen)
      Lebe lang und in Frieden
      KarlaHari

      Kommentar

      • Verano
        Erfahrener Benutzer
        • 22.06.2016
        • 7831

        #4
        Dann, liebe ModeratorInnen,

        bitte verschieben, damit geholfen werden kann.
        Viele Grüße August

        Die Vergangenheit ist ein fremdes Land, dort gelten andere Regeln.

        Kommentar

        • Lanzarote Fan
          Erfahrener Benutzer
          • 11.08.2016
          • 672

          #5
          (tschechisch/ deutsch) die beiden Ehefrauen des Jakub Kment

          Danke Verano.

          Verschieben wäre schön .... leider habe ich mich da verguckt!

          Das hat geholfen. Die Abkürzung kann nur ein manz(a sein für manzelka = Ehefrau.

          Ich habe gerade noch eine interessante Seite bei familysearch.org mit tschechischen Kirchenbuchwörtern gefunden.

          Jetzt fehlt nur noch die zweite Ehefrau.....

          Gruß
          Lanzarote Fan
          Viele Grüße
          Silke

          ****
          Ständige Suche:
          Ehlers, Hackhe, Rademin, W/Vasmer, Hadeler, Vasche, Hülpe, Soltau, Puls, Wohlenberg, Leve, Oell(e)rich, Unterborn, Frenz, Sternberg, Kment, Lubich, Bernhöft, von Lehsen, von Aspern, Rust, Depenau, Dechow, Stäupke, Pätow, Sellhorn, Streit, Riedel

          Kommentar

          • Verano
            Erfahrener Benutzer
            • 22.06.2016
            • 7831

            #6
            Hallo Timanfaya ,


            Unbekannte Namen sind schon per se schwer zu übertragen. Wenn Du mit Eintrag 1 zufrieden bist, stell doch selber den zweiten Eintrag in die fremdsprachige Lesehilfe ein.

            Viele Grüße August

            Die Vergangenheit ist ein fremdes Land, dort gelten andere Regeln.

            Kommentar

            • Lanzarote Fan
              Erfahrener Benutzer
              • 11.08.2016
              • 672

              #7
              (tschechisch/ deutsch) die beiden Ehefrauen des Jakub Kment

              Gute Idee!

              Timanfaya

              Gruß
              Lanzarote Fan
              Viele Grüße
              Silke

              ****
              Ständige Suche:
              Ehlers, Hackhe, Rademin, W/Vasmer, Hadeler, Vasche, Hülpe, Soltau, Puls, Wohlenberg, Leve, Oell(e)rich, Unterborn, Frenz, Sternberg, Kment, Lubich, Bernhöft, von Lehsen, von Aspern, Rust, Depenau, Dechow, Stäupke, Pätow, Sellhorn, Streit, Riedel

              Kommentar

              Lädt...
              X